-
Neueste Beiträge
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
- Über den Nutzen des Staates
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt: Die Preise sprießen / 30.03.2025 03/30/2025Berlin - Das Frühlingswetter, das nahende Osterfest und die Lockerung der seuchenbedingten Exportrestriktionen Deutschlands haben die europäischen Schlachtschweinemärkte zuletzt belebt. Flächendeckend wurden zum Teil kräftige Preisanstiege gemeldet.
- EU-Schlachtrindermarkt: Notierungen erneut gestiegen / 30.03.2025 03/30/2025Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich die freundliche Entwicklung zur Monatsmitte fortgesetzt. Dabei gab es insbesondere beim Durchschnittspreis für Schlachtkühe in der Woche zum 23. März Rückenwind.
- Stabile Großhandelspreise am Milchmarkt / 30.03.2025 03/29/2025Kempten - Die Butterpreise in Deutschland haben sich zuletzt stabilisiert. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten verharrte die Notierung für kontraktgebundene Päckchenbutter am Mittwoch (26.3.) bei 7,40 bis 7,80 Euro/kg. Auch für Blockbutter blieben die Preise gegenüber der Vorwoche unverändert bei 7,45 bis 7,60 Euro/kg.
- Weizenpreise 2025 - KW 13 / 28.03.2025 03/28/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 28.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 28.03.2025 03/28/2025
- Wie weit fallen die Immobilienpreise noch? / 28.03.2025 03/28/2025Bonn - Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland hat sich im Jahr 2024 fortgesetzt, aber deutlich abgeschwächt: Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte sanken die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber dem Vorjahr real, also unter Berücksichtigung der Inflationsrate von 2,2 Prozent, um 2,8 Prozent.
- EU wichtiger Absatzmarkt für US-Soja / 28.03.2025 03/28/2025Berlin - Die EU ist neben China der wichtigste Abnehmer für Sojabohnen aus den USA. Die Union kündigt jedoch erste Vergeltungszölle als Antwort auf die Zollpolitik der USA an. Das dürfte den Absatz von US-Sojabohnen negativ beeinflussen.
- Köln: Großhandelspreise vom 27.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 27.03.2025 03/27/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 26.03.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 26.03.2025 03/26/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 26.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 26.03.2025 03/26/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Die Preise sprießen / 30.03.2025 03/30/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta