-
Neueste Beiträge
- Der Preis des Überlebens für Ukrainer in Deutschland
- Neu: der beliebte „Hass und Hetze“-Podcast
- Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
- Neues Heft aufgetaucht
- Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
Archiv
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de- EU-Schlachtschweinemarkt: Preis in Deutschland unverändert / 16.11.2025 11/16/2025Berlin - Die Schlachtschweinepreise haben sich in Deutschland und Österreich zuletzt weiter seitwärts entwickelt, während sie in den Nachbarstaaten trotz des anstehenden Weihnachtsgeschäfts gesunken sind.
- Preise am EU-Schlachtrindermarkt auf Talfahrt / 16.11.2025 11/16/2025Brüssel - Nachdem die Rinderpreise in den vergangenen Wochen auf Richtungssuche waren, hat sich die Entwicklung der Durchschnittspreise nun ins Negative gedreht. In der Woche zum 9. November erlösten Jungbullen der Handelsklasse R3 nach Angaben der EU-Kommission im Mittel der meldenden Mitgliedstaaten 715,08 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG) und damit 0,4% weniger als in der Woche […]
- Preise am Milchmarkt bleiben unter Druck / 16.11.2025 11/16/2025Kempten - Die Großhandelspreise für Milchprodukte haben sich in Deutschland zuletzt erneut schwächer gezeigt. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten meldete am Mittwoch (12.11.) für kontraktgebundene geformte Markenbutter einen Preis von 5,10 bis 5,60 Euro/kg, ein Abschlag von 10 Cent am unteren und 20 Cent am oberen Ende des Preiskorridors.
- Würzburg: Großhandelspreise vom 14.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 14.11.2025 11/14/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 13.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 14.11.2025 11/14/2025
- Agrarpreise: Obst und Gemüse 10 % billiger, Rindfleisch + 40 %, Geflügelfleisch + 10 % / 14.11.2025 11/14/2025Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2025 um 2,2 % höher als im September 2024. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ebenfalls bei +2,2 % gelegen, im Juli 2025 bei -0,2 %.
- EU importiert immer weniger Palmöl / 13.11.2025 11/13/2025Berlin - Die Palmölimporte in die EU-27 sind weiter rückläufig. Dies bestätigen die Importzahlen der EU-Kommission.
- Wien: Großhandelspreise vom 12.11.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 12.11.2025 11/12/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 12.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 12.11.2025 11/12/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 11.11.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 12.11.2025 11/12/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Preis in Deutschland unverändert / 16.11.2025 11/16/2025
Meta
Unbekannter FeedMeta