Die Südwestprovinz Portugal hat bei der jüngsten Wahl ein Patt gewählt: Einerseits gewann die Partei der imperialen Sparmaßnahmen die relative Mehrheit. Andererseits gewann die linke Nörgelei gegen die Sparmaßnahmen die absolute Mehrheit, aber verteilt auf eine Fronde aus proeuropäischen Sozis, antieuropäschen Sozis und Sozis, die sich Kommunisten nennen. Der Präsident dieser Provinz gehört der imperialen Minderheit an, die allerdings relativ gesehen die meisten Stimmen besitzt. Eben ein Patt. Er hat der linken Fronde die Regierung untersagt und uns so ein weiteres Griechenspektakel erspart. Es war und ist notwendig: Die imperiale Sicht sieht vor, dass die EU im Weltmaßstab besteht und Europa kann daher nicht auf die albernen Wahlen seiner Provinzen Rücksicht nehmen. Es gibt eine Informationssperre über dieses Thema und nur in England kann man noch spotten, als diese Macht die Herrschaft des Festlandes nicht akzeptiert.
-
Neueste Beiträge
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Aktuelle Schafpreise 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- FAO-Agrarpreisindex: Pflanzenöle werden teurer / 07.09.2025 09/07/2025Rom - Die Preise für landwirtschaftliche Produkte auf dem Weltmarkt sind im August unter dem Strich nahezu konstant geblieben, wobei die produktspezifischen Entwicklungen uneinheitlich waren.
Meta
Unbekannter Feed
Meta