-
Neueste Beiträge
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Gastbeitrag: Kann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein?
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Weizenpreise 2025 - KW 28 / 11.07.2025 07/11/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 11.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 11.07.2025 07/11/2025
- Nachhaltige Geldanlagen sind nicht mehr gefragt / 11.07.2025 07/11/2025Frankfurt/Main - Klimaziele werden aufgeweicht, Firmen opfern Diversitätsprogramme: In Zeiten von Donald Trump haben Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Bedeutung verloren. Das zeigt sich auch im Verhalten von Sparern. Ihr Interesse an nachhaltiger Geldanlage ist das zweite Jahr in Folge geschrumpft, geht aus eine repräsentative Umfrage des Vergleichsportals Verivox hervor.
- Köln: Großhandelspreise vom 10.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 10.07.2025 07/10/2025
- Palmölimporte der EU schrumpfen / 10.07.2025 07/10/2025Berlin - Die EU-Mitgliedstaaten haben im Wirtschaftsjahr 2024/25 erheblich weniger Palmöl eingeführt als im Vorjahr. Dabei schlägt insbesondere der rückläufige Bedarf seitens Spaniens und Italiens zu Buche.
- Inflation bei 2 Prozent - Anstieg der Lebensmittelpreise flaut ab / 10.07.2025 07/10/2025Wiesbaden - Etwas Entspannung für Deutschlands Verbraucher: Mit 2,0 Prozent Inflation hat sich das Leben hierzulande im Juni so wenig verteuert wie zuletzt im Oktober 2024.
- Wien: Großhandelspreise vom 09.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 09.07.2025 07/09/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 09.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 09.07.2025 07/09/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 08.07.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 09.07.2025 07/09/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 09.07.2025 / 09.07.2025 07/09/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Auf der Zunge liegt es mir schon seit einem Jahr mindestens, verschleppt wurde es immer wieder, weil der Gegenstand der Kritik so unbedeutend ist. Warum jetzt also? Um das ein mal gesagt zu haben, und dann weg ist das Zeug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Gastbeitrag: Kann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein?
[Das GT übernimmt keine Verantwortung für die Formatierung des Gastbeitrags. Eine knappere und besser layoutete Version findet sich in der Apriler Ausgabe der GWR, 2025/298. – nd] Eine Antwort auf den Text der Antikriegsgruppe Berlin „Wie kommen wir in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Mit Grünen Reden II
Die Logik der Verdrängung, erster Teil: Die Städte Gentrifzierung ist bekanntlich, wenn einen noch reichere Leute verdrängen. Gentrifizieren ist eines dieser unregelmässigen Verben, an denen unsre Sprache so reich ist; das heisst, es bildet seine verschiedenen Formen von völlig verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
3 Kommentare
Mit Grünen Reden I
Einleitung zur Artikelserie Die Grünen sind heute nicht nur eine Partei, sondern ein Syndrom. Was auf die Grünen zutrifft, ist auch in anderen Parteien der Fall. Umgekehrt ist die Parteigeschichte der Grünen für die jetzige Partei fast irrelevant; sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
5 Kommentare
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
Es waren die sog. roten Grüppchen, die am Ende der von uns allen kläglich verlorenen „Corona-Zeit“ und nach der Eskalation des Krieges der Russländischen Föderation gegen die Ukraine (nein, das ist nicht der „ukrainische Krieg“) versuchten, Proteste gegen die Lebensmittelpreiserhöhungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
Im Verlauf der letzten Jahre hatte man ab und zu Gelegenheit, mit ein paar Ideologemen iin Konflikt zu kommen, sobald es um Arbeit ging. Und zwar solche, die gewöhnlich unter dem Titel einer „Kritik der Arbeit“ abgeheftet sind, welche Kritik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Wilhelm Reich: Charakteranalyse. Technik und Grundlagen für studierende und praktizierende Analytiker, Selbstverlag, Wien 1933 (Erstausgabe, auf archive.org, zit. als: EA) Wilhelm Reich, Charakteranalyse, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1971, 10. A. (zit. als: 2018) 1 Ob der Materialismus eine „Naturwissenschaft von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Unsere den Durchschnitt übersteigende Landauer-Expertise gebietet uns vorauszuschicken, dass es sich beim „Essay“ um „Discours de la servitude volontaire“ (1574) von Étienne de la Boétie handelt. Schließlich aber ist zu sagen: sind die Revolutionen zusammenfassende und vorausgehende, auch immer wiederkehrende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Syrien: Rückschau I
Es ist Zeit, auf ein paar Vermutungen aus den letzten Jahren zurückzuschauen: Buchbesprechung: Syrisch-Kurdistan Alles das, wofür „Rojava“ so berühmt wurde, wurde in der syrischen Revolution entwickelt, noch ehe die PKK überhaupt eine Rolle spielte. Schon in der frühesten Phase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Syrien: Rückschau I
Das Imperium schreckt zurück
Der allseitsbekannte Experte in Sachen Antiimperialismus Jörg Kronauer, dessen Fachkenntnisse wir hier schon mal gewürdigt haben, meldet sich vom geopolitischen Schachbrett zu den Gerüchten von nordkoreanischen Sozialismussklaven, die bislang noch nie ihr geliebtes Land verlassen durften, an der russisch-ukrainischen Front. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Das Imperium schreckt zurück