Rom - Italiens Landwirte haben eine sehr gute Hartweizenernte eingefahren. Darauf hat das Institut für Marktforschung und Marktinformation in der Landwirtschaft (ISMEA) hingewiesen.
Rom - Die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse haben im September leicht nachgegeben. Der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) berechnete Gesamtpreisindex lag bei 128,8 Punkten und damit unter dem revidierten August-Wert von 129,7 Punkten.
Berlin - Auf den europäischen Schlachtschweinemärkten hat ein steigendes Lebendangebot in Kombination mit einer weiter schwächelnden Nachfrage die Preise mächtig gedrückt.
Berlin - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union verspüren nach wie vor Rückenwind. Die Durchschnittspreise für Jungbullen, Schlachtkühe und Schlachtfärsen zogen zuletzt erneut an.
Kempten - Auf dem Markt für Milchfett hat es zuletzt wieder etwas Bewegung gegeben. Die Großhandelspreise für kontraktgebundene Päckchenbutter wurden deutlich nach unten korrigiert.
Mannheim - Der schwache Zuckermarkt hat Südzucker im ersten Geschäftshalbjahr 2025/26 erheblich belastet. So brach der operative Konzerngewinn in den ersten sechs Monaten per Ende August auf 42 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen in Mannheim mitteilte.