-
Neueste Beiträge
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
- Über den Nutzen des Staates
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt: Die Preise sprießen / 30.03.2025 03/30/2025Berlin - Das Frühlingswetter, das nahende Osterfest und die Lockerung der seuchenbedingten Exportrestriktionen Deutschlands haben die europäischen Schlachtschweinemärkte zuletzt belebt. Flächendeckend wurden zum Teil kräftige Preisanstiege gemeldet.
- EU-Schlachtrindermarkt: Notierungen erneut gestiegen / 30.03.2025 03/30/2025Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich die freundliche Entwicklung zur Monatsmitte fortgesetzt. Dabei gab es insbesondere beim Durchschnittspreis für Schlachtkühe in der Woche zum 23. März Rückenwind.
- Stabile Großhandelspreise am Milchmarkt / 30.03.2025 03/29/2025Kempten - Die Butterpreise in Deutschland haben sich zuletzt stabilisiert. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten verharrte die Notierung für kontraktgebundene Päckchenbutter am Mittwoch (26.3.) bei 7,40 bis 7,80 Euro/kg. Auch für Blockbutter blieben die Preise gegenüber der Vorwoche unverändert bei 7,45 bis 7,60 Euro/kg.
- Weizenpreise 2025 - KW 13 / 28.03.2025 03/28/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 28.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 28.03.2025 03/28/2025
- Wie weit fallen die Immobilienpreise noch? / 28.03.2025 03/28/2025Bonn - Der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland hat sich im Jahr 2024 fortgesetzt, aber deutlich abgeschwächt: Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte sanken die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber dem Vorjahr real, also unter Berücksichtigung der Inflationsrate von 2,2 Prozent, um 2,8 Prozent.
- EU wichtiger Absatzmarkt für US-Soja / 28.03.2025 03/28/2025Berlin - Die EU ist neben China der wichtigste Abnehmer für Sojabohnen aus den USA. Die Union kündigt jedoch erste Vergeltungszölle als Antwort auf die Zollpolitik der USA an. Das dürfte den Absatz von US-Sojabohnen negativ beeinflussen.
- Köln: Großhandelspreise vom 27.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 27.03.2025 03/27/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 26.03.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 26.03.2025 03/26/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 26.03.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 26.03.2025 03/26/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Die Preise sprießen / 30.03.2025 03/30/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Aufruf: Zeitschrift für aufrührerische Dichtung
Aus dem letzten Heft:
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aufruf: Zeitschrift für aufrührerische Dichtung
Too bad, no magic, I’m afraid you’re really tragic
Ein anderes ÄUßERST wichtiges Thema, welches praktisch direkt nach den Befindlichkeiten der bereitwillig zum Staatsvorfeld degradierten ostdeutschen radikalen Linken nach den thüringischen und sächsischen Landtagswahlen kommt, ist ein aufgetauchtes Diskussionspapier der britischen Anarchisten zum Thema Szenevereinnahmung durch den sog. Queeraktivismus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Too bad, no magic, I’m afraid you’re really tragic
Jan Wacław Machajskis „Sozialismus und Intelligenz“
Droogs, meine Wenigkeit ist immer noch der Meinung, dass unsereiner besser und klüger über Jan Wacław Machajski (1866-1926) reden und schreiben können, dass er vor allem besseres verdient hätte als solche, jeglicher Kritik am Antiintellektualismus spottende „Nachrufe“ wie bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Jan Wacław Machajskis „Sozialismus und Intelligenz“
Würzburg 10.9.: Clemens Schimmele
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Würzburg 10.9.: Clemens Schimmele
Eine Anmerkung zum Begriff des Ekels
[Hmm, ein etwas in Vergessenheit gefallenes Artikelchen aus dem Heft#11, 2016. Da die Anlässe dazu immer noch gegebn sind, wird es hier nachgeschmissen in der Hoffnung, das der Autor nichts dagegen hat. Enjoy. – das GT] von David Ricard „Donald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Eine Anmerkung zum Begriff des Ekels
Akkumulation und Krise
als Vorbereitung zu einem neuen Anlauf 1. Die materialistische Beschreibung der kapitalistischen Akkumulation hat zu ihrem Kernstück die Lehre von der Profitrate im dritten Band des Kapitals. Diese Beschreibung ist von den Marxisten so gut wie nicht rezipiert worden, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Akkumulation und Krise
Veranstaltungshinweis: Konversionstour
https://de.labournet.tv/die-konversionstour-beginnt Die Konversionstour beginnt 14 Tage- 14 Städte vom 12.-26. Juni Die Arbeiter*innen der ex-GKN Fabrik in Campi Bisenzio bei Florenz kämpfen seit fast drei Jahren für ihre Arbeitsplätze und dafür, mit einer ökologisch sinnvollen Produktion unter Arbeiter*innenkontrolle loslegen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Konversionstour
Die Querfront der Anderen
Buchbesprechung: Gerhard Hanloser, „Die andere Querfront. Skizzen des antideutschen Betrugs“, 2019 Münster I hear you talking but the words are kinda strange One of us is crazy and the other one’s insane Motörhead, „Back at the Funny Farm“ von ndejra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die Querfront der Anderen
Das Heft #20 ist erschienen
Die Anfragen können gerne an die bekannten toten Briefkästen gerichtet werden, am besten höflich ausformuliert und mit einigen Euros per PayPal begründet. Die Mausi z.B. hat ihre Ausgabe schon erhalten. Danke und bis dann, euer GT.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Das Heft #20 ist erschienen
No one is innocent
Die internationalistischen Linke spürt, dass ihr die Perspektive der Veränderung fehlt. Die Rhetorik vom Genozid verstellt sie vollends. Die bisherige Kritik daran ist fehlgeschlagen. Niemand hat etwas gelernt, auch die Kritiker nicht. 1. Der Begriff Genozid kommt in die politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für No one is innocent
Ein Dilemma im Kritikbegriff
Wer sich mit den Wahnideen dieser Gesellschaft befasst, wird zwei Wege vor sich sehen. Der eine Weg ist der, der sich in einzelnen Gesprächen auftut. Man hat es dort mit einzelnen, unterschiednen Menschen zu tun, die versuchen, ihre eigene Erfahrung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ein Dilemma im Kritikbegriff
News unterm Radar VIII
Etwa Mitte April hat sich an der Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität in Moskau hat sich eine Initiative gegründet, sie sich einer geplanten Neugründung eines Schulungszentrums, welches den Namen Iwan Iljins tragen und von einem gewissen Alexandr Dugin geleitet werden soll. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unterm Radar VIII