-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Rindfleisch in Russland wird immer teurer / 17.08.2025 08/17/2025Moskau - Russlands Verbraucher müssen derzeit für Rind- und Lammfleisch tief in die Tasche greifen, und es könnte sogar noch teurer werden.
- WASDE-Report: Doch keine US-Sojarekordernte / 17.08.2025 08/17/2025Washington / Chicago - Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Erwartungen hinsichtlich einer Rekord-Sojabohnenernte im eigenen Land enttäuscht, passte umgekehrt aber seine Erwartungen für das US-Maisaufkommen deutlich nach oben an.
- EU-Schlachtschweinemarkt in der Dauerschleife / 17.08.2025 08/17/2025Berlin - Die europäischen Schlachtschweinemärkte zeigen sich Mitte August weiter nahezu unverändert. In Mittel- und Nordeuropa gleichen sich abermals ein niedriges Angebot und eine geringe Nachfrage aus.
- Preise am EU-Schlachtrindermarkt bewegen sich kaum / 17.08.2025 08/17/2025Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich zuletzt nur geringfügig bewegt, wobei sich Jungbullen und Färsen verteuerten und der Preis für Schlachtkühe erneut nachgab.
- Päckchenbutter etwas günstiger / 17.08.2025 08/16/2025Kempten - Unterschiedlich verlief am Mittwoch (13.8.) die Festlegung der Notierungen an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten. Unverändert bei 6,90 bis 7,10 Euro/kg blieb erneut das Preisband für Blockbutter.
- Weizenpreise 2025 - KW 33 / 15.08.2025 08/15/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 14.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 15.08.2025 08/15/2025
- Agrarpreise: Gemüsepreise brechen ein, Milchpreis explodiert / 15.08.2025 08/15/2025Wiesbaden - Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für Produkte aus pflanzlicher und tierischer Erzeugung wie bereits in den Vormonaten auch im Juni 2025 gegenläufig.
- Raps im Norden erzielt höchsten Hektarertrag / 15.08.2025 08/14/2025Kiel - Nach einer eher schwachen Winterrapsernte 2024 fahren die Landwirte in Schleswig-Holstein nach Schätzung des Deutschen Raiffeisenverbands in diesem Jahr die bundesweit höchsten Hektarerträge ein.
- MV-Bauern mit Getreideernte 2025 unzufrieden / 15.08.2025 08/14/2025Berlin/Neubrandenburg - Nach regenbedingtem Spätstart läuft die Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern bei nun hochsommerlicher Hitze auf Hochtouren.
- Rindfleisch in Russland wird immer teurer / 17.08.2025 08/17/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Buchrezension: „The Colours of the Parallel World“ von Mikola Dziadok
von ndejra (erschienen in der April-Ausgabe der GaiDao) Manchmal überkommt eine*n das Gefühl, linke Knastliteratur – Erinnerungen, Tagebücher, wissenschaftliche Abhandlungen und Ähnliches – hat wieder Konjunktur. Die Welt ist so anders geworden seit den Zeiten als Leute wie Peter Kropotkin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, belarus, protest, repression
Kommentare deaktiviert für Buchrezension: „The Colours of the Parallel World“ von Mikola Dziadok
Parteien zur Wahl
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, Sie sehen nun eine Wahlwerbesendung zur Europawahl. https://dasgrossethier.noblogs.org/files/2019/04/twitter-banner-1.png Wähle Niemand! Die Anarchistische Gruppe Dortmund ruft dazu auf, bei den Europawahlen im Mai 2019 für unsere Kandidatin Niemand zu stimmen. Was auch immer deine Anliegen oder Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Parteien zur Wahl
Der eigentümlich bürgerliche Anarchismus
Falls ihr euch jemals gefragt habt, was man/frau so alles in der Zeitschrift eigentümlich frei schreibt, aber euch immer irgendwie dafür zu schade wart, reinzuschauen, lasst es. So arg interessant oder besonders bemerkenswert ist es nicht. In den Schriften der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Der eigentümlich bürgerliche Anarchismus
…wie der Pfeffi zum Hefe.
Ermahnung an die materialistische Religionskritik von Ndejra (es handelt sich somit um den letzten Artikel aus der Ausgabe #13 – das GT) Am 31. März lud die Autodidaktische Initiative in Leipzig zu einer Veranstaltung über den sogenannten antimuslimischen Rassismus und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
4 Kommentare
Der linksverwirrte Flügel des Antikommunismus
von Jakob H. Vor kurzem haben wir aus maritimen Gefilden mit Seepferdchenpopulation erfahren können, dass ein Schriftsteller, FAZ-Redakteur und bekennender Kommunist namens Dietmar Dath nun künftig als ein von allen Geistern verlassener Feuilletonist mit krudem DDR-Sprech zu bezeichnen sei, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
8 Kommentare
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Halle a.d. Saale
Aus den 30er Jahren ist u.A. Folgendes überliefert: Ob es viele Hackekreuzler in Halle gibt? Nun, es sind ihrer immerhin 58000. Aber sie rekrutieren sich hauptsächlich aus den Gewerbetreibenden und aus den den Studenten der Hallenser Universität. Darum konnten sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Halle a.d. Saale
Vom Elend der vergleichenden Schwanzlehre
In der linken Zeitschrift für Politik und Kultur, „konkret“, die ich übrigens kaum mehr lesen kann, aber immer noch sehr schätze, fand sich in der Januarausgabe `19 neben einem Fest an antiimperialistischer Dummheit aus der Feder Jörg Kronauers (zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Vom Elend der vergleichenden Schwanzlehre
Einige Reflexionen zu Venezuela
(Eine Übersetzung von der venozelanischen Indymedia, vom 24.1.2019: Ordenando mis ideas sobre Venezuela) Was passiert in Venezuela ? Seit dem 21. April gehen die VenezolanerInnen auf die Straße, um gegen die Regierung Maduro zu protestieren. Seit dem Jahr 1989 sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Einige Reflexionen zu Venezuela
Der linke Flügel des Antikommunismus, Pulsarnacht der revolutionären Vernunft
von Seepferd Kann ein Schriftsteller dermaßen vom Geist verlassen sein, dass er, den Vorgaben der kulturindustriellen Feuilletonerinnerung gehorchend, plötzlich anfängt, aller Ernstes mit Floskeln des kruden DDR-Sprechs um sich zu werfen? „Die Partei hat immer recht“, „Brüder, zur Sonne, zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
8 Kommentare
Anmerkungen über die kapitalistische Weltmarktdynamik
(aus dem aktuellen Heft #13) von Christian Girschner Die entweder beklagte oder angepriesene Weltmarktdynamik wird nicht durch die Herausbildung eines Finanz- oder Kasinokapitalismus verursacht. Ebenso wenig resultiert sie aus einer neoliberalen Politik, die ideologisch verblendete oder korrumpierte Ökonomen und Politiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Anmerkungen über die kapitalistische Weltmarktdynamik
27. Januar Bamberg: Gedenken Porajmos
http://ran.eu.com/wp-content/uploads/2019/01/2019-01-08-18_09_17-Gedenken_Sinti_und_Roma_02-1.pdf-PDF-Studio-Pro-768×372.png Von Alle Bleiben: 10h: Dui Rroma – Das Leben von Hugo Höllenreiner. Filmvorführung mit der Regisseurin Jovanka Gaspar und dem Komponisten Adrian Gaspar in: Harmonie (Grüner Saal, Bamberg, Schillerplatz) Der Sinto Hugo Höllenreiner wurde mit 9 Jahren zusammen mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für 27. Januar Bamberg: Gedenken Porajmos