-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Köln: Großhandelspreise vom 28.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 28.08.2025 08/28/2025
- Maisanbau sinkt 2025 erneut / 28.08.2025 08/27/2025Bonn - Der Maisanbau in Deutschland wird im Jahr 2025 erneut sinken. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mit Blick auf die kürzlich durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Prognosen hin.
- Wien: Großhandelspreise vom 27.08.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 27.08.2025 08/27/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 26.08.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 27.08.2025 08/27/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 27.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 27.08.2025 08/27/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 27.08.2025 / 27.08.2025 08/27/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 27.08.2025 / 27.08.2025 08/27/2025
- Preise für Hülsenfrüchte eingebrochen / 27.08.2025 08/27/2025Berlin - Die Saison 2025/26 startet mit teils deutlich niedrigeren Preisen für Futtererbsen, Acker- und Sojabohnen aus deutscher Erzeugung. Deutsche Landwirte sind positiv gestimmt, dass die heimische Ernte in diesem Jahr zufriedenstellend ausfällt. Erste Berichte über Erträge und Qualität überzeugen.
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 34 / 26.08.2025 08/26/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 34 / 26.08.2025 08/26/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Brennende Autos
Randalierer steckten landesweit 897 Autos in Brand, wie das Innenministerium in Paris am Samstag mitteilte. 13 Polizisten und Soldaten seien verletzt, 368 Menschen in Gewahrsam genommen worden. Huch, da passt ja G20 mehrmals rein. Interessant, aus welchem Anlass derartige Eskalationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Brennende Autos
Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken
von Jörg Finkenberger; erschienen im Heft Nr. 11/2016 Die Dinge, die uns bevorstehen, sind hart und gefahrvoll. Deswegen ist es natürlich besser, sie gar nicht oder zumindest unrichtig zur Kenntis zu nehmen. Benötigt wird dazu eine vollständige Logik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germany, halle, weil halt, würzburg
Kommentare deaktiviert für Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken
Zum 8. Mai: Über die Gerechtigkeit eines Soldaten
von Seepferd Traditionsgemäß begeht die Linke am 8. Mai den Jahrestag der Befreiung vom Nazifaschismus. Ebenso traditionsgemäß diskutiert man, ob man eher eine „antideutsche Sexparty“ feiern oder eher der gefallenen KämferInnen gedenken sollte. (Es ist vielleicht auch nicht falsch, sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zum 8. Mai: Über die Gerechtigkeit eines Soldaten
NDJERA „Wir sind Russen, Gott ist mit uns“
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für NDJERA „Wir sind Russen, Gott ist mit uns“
Vortrag: Religionskritik und Islam
Kritik des Islam, Kritik der Islamkritik mit J. Finkenberger Am 21.11. um 20 Uhr in der A&V Projekt- und Hörgalerie (via Translib), Lütznerstr. 30 Man sollte sich, auch wenn man Facebook nicht so sehr nutzt, den Spass machen, die Fb-Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
4 Kommentare
Post aus der praktischen Kritik
von Lisa Thomas Teil I Wir verweisen auf die Konferenz „Thinking about struggle“ am 19.11.2016 in Wittenberg, wo die Autorin über dieses Thema sprechen wird. https://www.facebook.com/events/1075215259258728/ Das gemeinsame Interesse, das eine Anarchistin und Kommunistin, als die ich mich begreife, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Post aus der praktischen Kritik
Weltwetterkommentar zu Justus Wertmüller: „Wer soll Syrien regieren? Niemand! – Gegen die deutsche Begeisterung für den Endsieg des ’syrischen Volkes'“ (Bahamas 74/2016)
Die ehemaligen Antideutschen können einem wahrlich leidtun. Indem sie aufhörten, Kommunisten zu sein, findet sich in ihren Reihen einfach die Konfusion der übrigen Parteien wieder und man kann sich, egal bei welcher Frage, eine beliebige Antwort aussuchen und man wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit weltwetter
Kommentare deaktiviert für Weltwetterkommentar zu Justus Wertmüller: „Wer soll Syrien regieren? Niemand! – Gegen die deutsche Begeisterung für den Endsieg des ’syrischen Volkes'“ (Bahamas 74/2016)
Empfehlung: Betr. Balkanroute
Sehr lesenswert: Beyond Voluntourism and Holidarity? White German Activists on the ‘Balkanroute’ – (Self)Reflections
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Empfehlung: Betr. Balkanroute
Besetzung des Regensburger Doms: Spendenaufruf!
40 Roma-Familien, die aus Ländern des Westbalkan nach Deutschland geflohen weren und denen akut die Abschiebung droht, haben sich in den Dom in Regensburg geflüchtet. Hier der Bericht bei Regensburg Digital. In diesen Minuten ist Plenum vor dem Dom, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Besetzung des Regensburger Doms: Spendenaufruf!
Weltwetter Britannien
I. Eine weitere spektakuläre Krise sucht unseren alten Kontinent heim, eine Volksabstimmung in Großbritannien hat sich nicht an den Fahrplan gehalten und eine knappe Mehrheit für den Austritt dieses Mutterlandes der EU gestimmt. Und das gegen jede Vernunft!: „Das Volk … Weiterlesen
Who can spell “Autokrise” without “rise”?
von Jörg Finkenberger Der Leitsektor des deutschen Kapitals gerät in Schwierigkeiten, und niemand weiss, was das bedeutet. Es wird vorläufig nicht schaden, etwas zur Interpretation dieser Schwierigkeiten sagen. Aber es wird einen Punkt geben, an dem es nicht mehr darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
4 Kommentare
Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!
(An dieser Stelle dokumentieren wir ein Flugblatt der Initiative gegen den sozialen Frieden aus Leipzig. – das GT) Gegen die Politik der Sozialkürzungen. Gegen den Verzicht für den Standort. Seit drei Monaten kämpfen in Frankreich Schülerinnen, Studierende und Arbeiterinnen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, leipzig, protest, solidarität, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!