Archiv der Kategorie: Geschireben

„Fuck Armageddon… This is Hell“

Werbeanzeige: Die Broschüre „Mein Freund der Untergang“ ist erschienen. Dies ist ein kleiner Beitrag zur Klimadebatten, die uns alle noch letzten Winter beschäftigt haben. Das Problem ist nicht weg, das Thema wird langsam wieder von verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen aufgenommen. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für „Fuck Armageddon… This is Hell“

Buchbesprechung: Moufawad-Paul über den Maoismus

Buchbesprechung: J. Moufawad-Paul, Continuity and Rupture, Philosophy in the Maoist Terrain, Zero Books, Winchester u. Washington DC 2016 0 Es gibt ganz offenbar ein Bedürfnis nach begrifflicher Klarheit, was die Überwindung der bestehenden Gesellschaftsordnung betrifft. Ein maoistischer Philosophieprofesser, Moufawad-Paul, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | 2 Kommentare

Auch aus Italien (und nicht nur)

Auf Sizilien kümmert sich die Mafia um die Schwachen. Oder – „kümmert sich“: On the island of Sicily, the brother of a mafioso – a member of a mafia group – has been distributing food to the poor in a … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Auch aus Italien (und nicht nur)

Aus Italien

In der Lombardei – und vor allem in der Provinz von Bergamo – haben sich die Unternehmer mithilfe durchgeknallter Regionalpolitiker (PD-Bürgermeister von Bergamo) in dem Moment durchgesetzt, in dem sich das Virus am stärksten verbreitete. Sie haben die Betriebe um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Aus Italien

Das neuere Urteil des BVerfG zur EZB

Das BVerfG hat in den zu gemeinsamer Entscheidung verbundenen Streitsachen 2 BvR 859/15, 2 BvR 1651/15, 2 BvR 2006/15, 2 BvR 980/16 über die Verfassungsbeschwerden der Hans-Olaf Henkel, Bernd Lucke, Peter Gauweiler u.a. am 5.5.2020 entschieden. Die Klagen richteten sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Das neuere Urteil des BVerfG zur EZB

Letztens im Briefkasten

In der letzten Ausgabe des sympathischen Punkzines Underdog (#62) findet sich eine Besprechung unseres sympathischen Zines. Die Besprechung scheint wohlwollend zu sein. Eine Anmerkung erlaube ich mir hier trotzdem: nicht jede zitierte Passage ist eine „stark verkürzte Fassung“. Daher eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Letztens im Briefkasten

Finde den Fehler II

Hat eigentlich, weil wir eh schon bei der B-Prominenz sind, Boris Palmer Jura studiert? Auch andere als der beliebte Grünen-Politiker probieren gerade mit Erfolg die Argumentation aus: die alten Leute, die an dem neuen Virus sterben, wären auch an was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Finde den Fehler II

Die Mistschüssel von Odessa

Wie es aussieht, lassen vernünftige Untersuchungsergebnisse zu den Unruhen und dem Brand mit vielen menschlichen Opfern am 2. Mai 2014 im Gewerkschaftshaus von Odessa immer noch auf sich warten. Kharkiv human rights protection watch schreibt dazu: These are just some … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Die Mistschüssel von Odessa

Neue Broschüre: Betriebsübernahme

Eine nagelneue kleine Werbebroschüre für die Übernahme des Betriebs durch die Belegschaft, auf https://ohnechef.noblogs.org pünktlich zum ersten Mai: https://ohnechef.noblogs.org/files/2020/05/broschüre_web.pdf

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Neue Broschüre: Betriebsübernahme

Das „Unsichtbare Kommittee“: zehn Jahre später

Vor zehn Jahren ist eine denkwürdige Debatte über das seinerzeit berühmte Buch „Der kommende Aufstand“ geführt worden, und zwar mit einer Bitterkeit, wie man sie in den Kreisen der äussersten Linken seit dem Irak-Krieg nicht mehr gesehen hatte. Importiert hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | 2 Kommentare

Aufruf: Dezentraler 1. Mai

Wir geben hier folgenden Aufruf aus Würzburg bekannt: Dezentraler 1.Mai Die Krise heißt Kapitalismus – solidarisch und gemeinsam für eine befreite Gesellschaft Der 1. Mai wird anders als die Jahre zuvor. In Zeiten einer Pandemie ist das auch notwendig. Während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Aufruf: Dezentraler 1. Mai

Finde den Fehler

Castorf: Wenn das Robert Koch-Institut klar sagen könnte, dass wir ohne drakonische Maßnahmen in wenigen Wochen 600.000 bis 1,5 Millionen Tote hätten, würde ich sofort einsehen, dass wir einen Ausnahmezustand haben. Aber angesichts der jetzigen Sterblichkeitsrate und der Zahl von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Finde den Fehler