-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Weizenpreise 2025 - KW 29 / 18.07.2025 07/18/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 18.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 18.07.2025 07/18/2025
- Erster DBV-Erntebericht 2025 / 18.07.2025 07/18/2025Berlin - Die Ernte läuft in diesem Jahr aufgrund der Witterungsbedingungen nur stockend an, die seit der zweiten Juliwoche auftretenden Regenfälle unterbrechen den Ernteprozess in vielen Regionen immer wieder.
- Größere Getreideernte 2025 erwartet, Einbuße bei Mais / 18.07.2025 07/18/2025Berlin - Die diesjährige deutsche Getreide- und Rapsernte wird nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) circa sieben Prozent höher ausfallen als im Vorjahr, und damit im mehrjährigen Durchschnitt liegen.
- Wien: Großhandelspreise vom 16.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 16.07.2025 07/16/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 16.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 16.07.2025 07/16/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 15.07.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 16.07.2025 07/16/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 16.07.2025 / 16.07.2025 07/16/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 16.07.2025 / 16.07.2025 07/16/2025
- Aktuelle Milchpreise - Deutschland 2025 KW 29 / 16.07.2025 07/16/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Mir kannst no‘ a Weissbier bringe‘
Hatten wir, für den ausserbayerischen Rest Deutschlands (einschl. Antideutschlands), eigentlich schon mal angedeutet, dass Seehofer und seine Leute zu so ziemlich allem fähig sind? Das sind Leute, die einem in Europa seit 1989 nur noch im Vatikan mehr vorkommenden Syndikat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Mir kannst no‘ a Weissbier bringe‘
Worum zum Teufel geht es also?
Die bestehende Bundesregierung scheint sich grad zu zerlegen, aber warum? Innenminister Horst Seehofer (CSU) drohte Merkel laut einem dpa-Bericht mit einem Alleingang: Sollte es keine Einigung in der Frage um die Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutschen Grenze geben, wolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
26 Kommentare
Weird Shit IX
In Leipzig, wo übrigens die meisten Thier-Herausgeber leben, gehts ja anscheinend recht hoch her vonwegen Fallout von dem Vortrag von „Thomas Maul“. Hier zeigt sich ein Szeneteilnehmer mit szeneüblichem Usernamen erheblich empört darüber, dass es ihm nach Jahren oder Jahrzehnten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Es geht schon lange nicht mehr um die Flüchtlinge
Folgendes verkündet der österreichiche Kanzler Schuschnigg Kurz: „Ja, es gibt Bestrebungen, dass wir Schutzzentren außerhalb Europas schaffen, wo wir Flüchtlinge unterbringen können, wo wir Schutz bieten können, aber gleichzeitig nicht das bessere Leben in Mitteleuropa“, sagte Kurz dem österreichischen Fernsehsender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Weird Shit VIII
Unter anderem deshalb ist mir völlig schleierhaft, was so skandalös daran sein soll, den Nationalsozialismus als Orientalisierung des Abendlandes zu bezeichnen. Originell ist es jedenfalls nicht. Klaus Mann schon hat dessen Heraufkunft als Zeitgenosse mit den drei Worten gefasst: »Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
20 Kommentare
Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“
Sieh einer an, was sich so manchmal unerwartet wiederfindet. Und das (fast) zur rechten Zeit, wo sich schlagwortgetriebene Hobby- und Nicht-so-Hobbyhistoriker auf die revolutionären Ereignisse in Deutschland 1918/19 stürzen – weil das hundertjährige Jubiläum des Scheiterns sie mehr reizt als, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, audio, halle, landauer, linke, vortrag
Kommentare deaktiviert für Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“
Die Antisemitismusfalle
Antisemitismus ist ein Problem! Und zwar ein so großes, dass selbst Leute, die sich explizit gegen jeden Antisemitismus aussprechen, den Begriff so sehr verwässern, weil jeder nach gut Dünken als wenigstens struktureller Antisemit denunziert werden kann, dass der Begriff schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die Antisemitismusfalle
In one sense, you can say the revolution never dies
Ein nachdenkliches Stück von Robin Yassin Kassab auf News of the Revolution in Syria: It’s really distressing that the very people in Western societies who one would have expected to be the first to show solidarity with the Syrian people … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für In one sense, you can say the revolution never dies
Which side are you on?
Na, was kost’n die Säu‘ heut‘? Beziehungsweise, auf welche Seite stellt sich heute die „Ideologiekritik“? Letztens solidarisierte sich schon mal die AfD-Demo in Berlin mit Tommy Robinson von English Defence Force, die gerne mal mit UKIP, mal mit British National … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Which side are you on?
Der bremische BAMF-Skandal
Über den gerade ablaufenden Skandal um angeblich zu Unrecht erteilte Anerkennungen von Asylanträgen in Bremen kann man eigentlich nicht viel sagen, weil man nichts genaues weiss. Vermuten kann man, dass den Yeziden jetzt Angst und Bange werden wird; wie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Der bremische BAMF-Skandal
Kerman, central #IranActivists reporting Oil Company employees joining the nationwide truck drivers' strike.#اعتصاب_سراسری#IranProtests pic.twitter.com/y7vrG1Aule — Heshmat Alavi (@HeshmatAlavi) 26. Mai 2018 https://platform.twitter.com/widgets.js
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für
Re: Never Trust a Hippie
Wer will heute noch behaupten, dass die Hippies unrecht hatten?
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Re: Never Trust a Hippie