-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Weizenpreise 2025 - KW 30 / 25.07.2025 07/25/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 25.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 25.07.2025 07/25/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 24.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 25.07.2025 07/25/2025
- Top Getreideernte in Baden-Württemberg 2025 / 25.07.2025 07/25/2025Stuttgart - Die fehlenden Niederschläge im Frühjahr ließen die Landwirtschaft vor einigen Wochen noch um ihre Getreideernte bangen.
- Hamburg: Großhandelspreise vom 22.07.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 23.07.2025 07/23/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 23.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 23.07.2025 07/23/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 23.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 23.07.2025 07/23/2025
- EU-Kommission korrigiert Hektarerträge für Körnermais nach unten / 23.07.2025 07/23/2025Brüssel - Die EU-Kommission korrigiert ihre Ernteerwartungen für Körnermais nach unten, für Gerste geht sie dagegen von einer größeren Menge aus als noch im Juni vorhergesagt.
- Butterpreise und Käsepreise vom 23.07.2025 / 23.07.2025 07/23/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 23.07.2025 / 23.07.2025 07/23/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Wie kommt es eigentlich…
… dass das Interesse an den neueren Beiträgen, soweit es unsere Zugriffszahlen betrifft, sich ganz klar trennen lässt in eines, das sich auf die meisten Beiträge bezieht, und ein etwas grösseres, das sich alleine um den Artikel über die sogenannte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Wie kommt es eigentlich…
Weitere Ankündigungen: Polizeiintrige
Aus aktuellem Anlass kündigen wir fürs nächste oder übernächste Heft eine kleine Untersuchung an: Kalkül und Chaos, Polizei-Intrige oder Überforderung als Element der öffentlichen Willensbildung anhand „Moabit“ „Heidenau“, „Köln“ und „Hamburg“.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Weitere Ankündigungen: Polizeiintrige
Autokrise und deutsche Kartelle
Dass es sich bei der zum Vorschein gekommenen Struktur ausgerechnet um ein Kartell handelt, bringt ein paar Erinnerungen aus der deutschen Industriegeschichte zurück. Engels schreibt über die Anfänge der deutschen Industrie: Sobald eine Ausschreibung für Schienen oder andere Produkte ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Autokrise und deutsche Kartelle
Zum Tarifeinheitsgesetz nochmal
2014 schrieb Vince O’Brien in diesem Heft: Die Situation stellte sich dann hypothetisch so dar: eine Organisation, die es nur von Gnaden des Arbeitgebers gibt, schneidet den Arbeitnehmern den Zugang zu ihrem Grundrecht aus Art. 9 GG ab. Es sieht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zum Tarifeinheitsgesetz nochmal
Autokrise, Zwischenstand
Also die Sache mit den Abgaswerten hat sich nach einigen Verzögerungen als eine grosse Kartellangelegenheit gezeigt. Gut, oder? Einer der Leitsektoren des deutschen Kapitalismus hat ein gut laufendes Kartell am start, und niemand weiss, wie weit es erstreckt. Ausser, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Autokrise, Zwischenstand
Wie Religionskritik nicht geht, Teil 1
Jörg Finkenberger Felix Riedel, passenderweise, zeigt, wie man es nicht macht. Ich nehme das als Beispiel, weil ich keine Lust mehr habe, immer die komplett-irren herzunehmen, auch, weil ich glaube, dass man, was ich meine, bei Felix Riedel deutlicher aufzeigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
7 Kommentare
Jetzt nochmal wegen diesem „Kalifen“
Jörg Finkenberger Jetzt, wo der nahezu gänzlich tot ist, ist vielleicht die richtige Zeit, sich das hier zu Fragen. Hätte man nicht erwarten können, dass man von einem so hohen Herren mehr als zweimal etwas hört, nämlich wenn er zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Jetzt nochmal wegen diesem „Kalifen“
Im nächsten Heft
Im nächsten Heft finden Sie eine kleine Zusammenfassung eines kleinen Vortrags über Würzburger Verhältnisse. Eine kleine Geschichte, in welcher dieser Herr und einige seiner Helfer eine gewisse Rolle spielen. „Dieser Herr“ hat neuerdings einen „Förderverein zur Unterstützung der kulturellen Vielfalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Im nächsten Heft
Nächstes Heft
Lieber Lesepöbel, es scheint kaum glaubhaft, aber das todte Thier ist wieder untodt und arbeitet an der nächsten Ausgabe. Freuet euch! Es wird zauberhaft wie immer. Eine Ankündigung des Inhalts kann ich noch nicht geben, weil ich mir noch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Nächstes Heft
Presseschau
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn warnte seinerseits davor, gerettete Flüchtlinge nach Libyen zurückzubringen, solange sich die Zustände in den dortigen Lagern nicht verbesserten. „Das sind zum Teil Konzentrationslager“, sagte er. Kann man in der Zeitung lesen.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Presseschau
9.9. Heftvorstellung: „Wir sind Russen, Gott ist mit uns“
26.7., 20 Uhr in K-Fetisch, Wildenbruchstraße 86, Berlin 9.9. 16 Uhr in Betriebsküche, Berlinerstraße 63, Dresden (bei den Libertären Tagen) „Wir sind Russen, Gott ist mit uns“, so geht eine russische Militärhymne. Im maroden Russland ahndet man nach irgendeiner nationalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Was macht eigentlich…
Neulich aus einer Veranstaltungsankündigung: und nicht zuletzt der, der Grenzen sichert, gerade jene Grenzen, die einen Raum möglichst angst- und gewaltfreien gesellschaftlichen Verkehrs sichern und definieren Bevor man diesen Gedanken solchermassen ins linksdeutsche übersetzt hatte, hiess das „Grenzen retten Leben“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Was macht eigentlich…