Archiv der Kategorie: Geschireben

Gauck und die Flüchtlinge

Gauck und die Flüchtlinge bei muessigerempirismus.wordpress.com

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Gauck und die Flüchtlinge

Lilly Lent / Andrea Trumann – Kritik des Staatsfeminismus

Kapitalismusablehnung, gar Kapitalismusfeindschaft ist in Deutschland bekanntlich ein Phänomen der akademischen Jugend, wenn überhaupt. Und viele dieser Radikalen versuchen sich möglichst lang um Arbeit zu drücken, verdienen nur das nötigste dazu. Aber irgendwann bleiben das Kindergeld und sonstige Zuwendungen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Lilly Lent / Andrea Trumann – Kritik des Staatsfeminismus

Marg bar jomhuriye eslami!

„Death to the Iranian regime, long live the freedom of women“ „Tod dem iranischen Regime, es lebe die Freiheit der Frauen“ http://jungle-world.com/von-tunis-nach-teheran/3228/ http://www.basnews.com/en/news/2015/05/10/erbil-protest-in-support-of-mahabad/ http://iraniansforum.com/eu/massenproteste-in-mahabad/ http://jungle-world.com/von-tunis-nach-teheran/3226/ A comrade wrote: In Mahabad (Iranian Kurdistan) killed himself last Monday Farinaz Khosravani from the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Marg bar jomhuriye eslami!

Über den Lokomotiovführerstreik 2014

Ein Widerspruch gegen Michael Wendl: „Kapitalismus in der Klasse?“, Sozialismus -Website Vince O’Brian Michael Wendls Analyse des Streiks der GDL und der Diskussion um das Tarifeinheitsgesetz hat unbestreitbar den Vorzug, daß sie der erste lesenswerte Kommentar aus dem DGB-gewerkschaftslinken Spektrum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Über den Lokomotiovführerstreik 2014

22.05. / 23.05., Halle: SELTSAME DISSONANZEN

SELTSAME DISSONANZEN – 22.05. / 23.05. 2015 Über den Aufstand der Verse und Meutereibestrebungen in der Musik, ein bisschen Vorträge und Tagesseminar und rumplänkeln. Neues Format Geiststraße 42 Halle a. d. Saale http://spektakel.blogsport.de/ http://dasgrossethier.wordpress.com/ https://www.facebook.com/events/830224560393545/ //// Freitag ////////////  // 18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für 22.05. / 23.05., Halle: SELTSAME DISSONANZEN

Weltwetter: Griechenland, Griechenland: Siechenland

Ein spektakulärer Streit beflügelte dies Frühjahr periodisch die Phantasien in Europa. Griechenland gegen Deutschland. Viel Scherben seien auf dem diplomatischen Parkett erzeugt worden und die BILD feuert immermal wieder einige Breitseiten gegen dieses unproduktive Land und seine Leute, die irgendwie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weltwetter: Griechenland, Griechenland: Siechenland

„I don’t believe in god, because I believe in man“ (Living my Life, Emma Goldman, 1931)

Imagine, capitalist America also divides the anarchists into two categories, philosophic and criminal. The first are accepted in highest circles; one of them is even high in the councils of the Wilson Administration. The second category, to which we have … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für „I don’t believe in god, because I believe in man“ (Living my Life, Emma Goldman, 1931)

Rezension: Michèle Bernstein – Alle Pferde des Königs (Teil ii)

  Es wird Bücher geben und es wird Bücher geben, dann wird es wiederum Bücher geben, die Bücher sein werden und andere Bücher, die Bücher sein werden wollen. Ungeschriebene wie nicht wiederzufindende Bücher wird es selbstverständlich auch noch geben. Mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Rezension: Michèle Bernstein – Alle Pferde des Königs (Teil ii)

Die Formierung des Kritikers zur Bande als Bedingung der Möglichkeit der Rettung von Kritik überhaupt

Von Engels, aber keinesfalls Marx, stammt der Satz, dass die Menschen erst essen und trinken müssten, ehe sie daran denken könnten, Geschichte zu machen. Allgemein suspekt ist der heutigen Kritik zu Recht der Gedanke, dass die Menschen tatsächlich die Geschichte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | 4 Kommentare

Rezension: Michèle Bernstein – Alle Pferde des Königs

Es gibt Bücher und es gibt Bücher, dann gibt es wiederum Bücher, die Bücher sind und andere Bücher, die Bücher sein wollen. Ungeschriebene wie nicht wiederzufindende Bücher gibt es selbstverständlich auch noch. Mir hat man mal erzählt, es gäbe auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Rezension: Michèle Bernstein – Alle Pferde des Königs

Die „Einheit der Völker“ gegen „Charlie Hebdo“

von Seepferd Eine groteske politische Inszenierung, ein Massenauflauf fand anlässlich des Terroranschlags auf die Redaktion „Charlie Hebdo“ in der Hauptstadt Tschetscheniens, Grosny, statt. Der 19. Januar wurde in der russischen Teilrepublik zum Feiertag erklärt. Festlich gekleidete Menschen zogen betend und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die „Einheit der Völker“ gegen „Charlie Hebdo“

Der Charlie-de-Gaulle-Chor der Jungle World singt die Marseillaise

Aus der bunten Welt des linken Konformismus: Die Redaktion der Jungle World ist betroffen und singt die Marseillaise. [vimeo 118514502 w=500 h=281]

Veröffentlicht unter Geschireben | 2 Kommentare