-
Neueste Beiträge
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Schweinepreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- Rinderpreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 36 / 09.09.2025 09/09/2025
- FAO-Agrarpreisindex: Pflanzenöle werden teurer / 07.09.2025 09/07/2025Rom - Die Preise für landwirtschaftliche Produkte auf dem Weltmarkt sind im August unter dem Strich nahezu konstant geblieben, wobei die produktspezifischen Entwicklungen uneinheitlich waren.
- Notierungen am EU-Schlachtrindermarkt klettern weiter / 07.09.2025 09/07/2025Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich der Aufwärtstrend zum Monatsende fortgesetzt. Die durchschnittlichen relativen Preisänderungen für Jungbullen beziehungsweise Färsen waren dabei in der Woche zum 31. August etwa doppelt so groß wie die für Kühe.
- Preise am Milchmarkt unter Druck / 07.09.2025 09/07/2025Kempten - Die Preise für deutsches Milchfett haben sich zuletzt schwächer gezeigt. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten meldete am Mittwoch (3.9.) für deutsche Markenbutter einen Preis von 6,70 bis 7,00 Euro/kg, ein Abschlag von 25 Cent am unteren und 15 Cent am oberen Ende des Preiskorridors.
- Große Weizenernten drücken auf die Preise / 07.09.2025 09/07/2025Münster / Hannover - In der Europäischen Union samt Großbritannien wurde 2025 eine Weizenernte von rund 145 Mio. Tonnen eingefahren. Vor diesem Hintergrund kann laut Bernhard Chilla von der Agravis Raiffeisen AG nicht von einem knappen Weizenangebot in Europa gesprochen werden.
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Refugee Kongress
Die Bewerbung hätte eigentlich auch im Printmedium stattfinden sollen und da sich die aktuelle Printausgabe noch verzögert, wollen wir an dieser Stelle auf den am Wochenende stattfindenden Refugee Kongress in München aufmerksam machen. http://refugeecongress.wordpress.com/ In der Jungle World ist hierzu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Refugee Kongress
Lesung | Berlin
Wie wir lesen durften, stellen zwei unserer Autoren am 17.02.2013 im Laidak in Berlin das Heft vor!
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lesung | Berlin
Redaktionsschluss #4
Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 31.12.2012. Wer meint noch Artikel einreichen zu müssen (keine Zweitveröffentlichungen), der soll in den kommenden Tagen eine Email an dasgrossethier [at] gmx.de schicken. Aufrichtig Das Thier. PS: Versucht doch mal Artikelwünsche an Autorinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Redaktionsschluss #4
Marg bar jomhuriye eslami!
Hier ist ein Flugblatt gegen die morgen stattfindende Demonstration des „Iranian-Israeli Circle“ vor der US-Botschaft in Berlin dokumentiert. Einige Unterstützer der iranischen Flüchtlinge im Streik verbreiten das Flugblatt bereits im Internet. Wir begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich! Ein weiteres mal: Marg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Marg bar jomhuriye eslami!
Intro Ausgabe 3
Die Dinge sind immer noch schlecht, und seit dem letzten Heft sind sie vielleicht auch nicht unbedingt besser geworden, sondern, wenn wir ehrlich sein wollen, eher viel schlimmer. Es tut uns leid. Es war nicht unsere Absicht und soll nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Intro Ausgabe 3
Keiner kommt hier lebend raus
von Schnittler Als „Arbeitsmarktdienstleister“ bezeichnet sich die Firma auf ihrer Homepage und diese Selbstbezeichnung ist ebenso nichts sagend wie die Umschreibung ihrer Tätigkeit: „Wir bieten interessierten Personen, Betrieben und öffentlichen Organisationen (Arbeitsagenturen, ARGEn, Kommunen, Behörden) ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Keiner kommt hier lebend raus
Ein paar Notizen zu unmöglicher Praxis
Jörg Finkenberger 1. In der „Phase 2“ irgendwann schrieb ein gewisser Hannes Giessler neben anderem auch ein paar Worte über uns. Ich erinnere mich an Hannes Giessler von früher, habe aber nicht verfolgt, was er die letzten 5 Jahre getrieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ein paar Notizen zu unmöglicher Praxis
»Arbeite viel […] und habe keinerlei Motivation«
INTERVIEW: PETRA DÖRNER Petra Dörner: Deine EP, „Dinkelbrot & Ölsardinen“, die im April 2012 auf der Homepage deines panels „Antilopengang“ publiziert wurde, enthält sieben reguläre Tracks und zwei Bonuslieder. Du löst dich von dem subkulturellen Reim-Schema. Gut, das könnte man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für »Arbeite viel […] und habe keinerlei Motivation«
Hoffnung?
Zum Schein des Vor-Scheins und den Problemen der Utopie Von H. Es gibt Zeiten, in denen die Not größer ist und Zeiten, in denen sie nicht groß erscheint. Ebenso gibt es Zeiten, die mehr Hoffnung in sich bergen, wie es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Hoffnung?
Ein Riss ist in der Welt
Die Romantische Schule und die Avantgarde Teil I Von Jörg Finkenberger Was man moderne Kunst nennen kann, beginnt mit der Romantik und ist undenkbar ohne die Geschichte der Revolution, deren Teil und Ergebnis sie ist; dass in Deutschland Romantik und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ein Riss ist in der Welt
Meditationen anlässlich Wolfgang Pohrt: Kapitalismus Forever
I. Wolfgang Pohrt hat einen Essai geschrieben. Er kümmert sich darin nicht weiter um Widerspruchsfreiheit und handelt recht viel ab. Aber im großen und ganzen geht es um die Chancen des Kommunismus heute, und das Ergebnis ist, wie kaum anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Meditationen anlässlich Wolfgang Pohrt: Kapitalismus Forever
Zur Kritk der Lesekreisbewegung
In der Druckausgabe war zu diesem Text noch ein Gewinnspiel angekündigt; wir bitten um Verzeihung; wir haben das Gewinnspiel in das Intro verlegt. 1 Was ist, und zu welchem Ende betreibt man Lesekreise? Offensichtlich gibt es seit Jahren einen Hunger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zur Kritk der Lesekreisbewegung