Archiv der Kategorie: Geschireben

Lesung | Berlin

Wie wir lesen durften, stellen zwei unserer Autoren am 17.02.2013 im Laidak in Berlin das Heft vor!

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Lesung | Berlin

Redaktionsschluss #4

Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe ist der 31.12.2012. Wer meint noch Artikel einreichen zu müssen (keine Zweitveröffentlichungen), der soll in den kommenden Tagen eine Email an dasgrossethier [at] gmx.de schicken. Aufrichtig Das Thier. PS: Versucht doch mal Artikelwünsche an Autorinnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Redaktionsschluss #4

Marg bar jomhuriye eslami!

Hier ist ein Flugblatt gegen die morgen stattfindende Demonstration des „Iranian-Israeli Circle“ vor der US-Botschaft in Berlin dokumentiert. Einige Unterstützer der iranischen Flüchtlinge im Streik verbreiten das Flugblatt bereits im Internet. Wir begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich! Ein weiteres mal: Marg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Marg bar jomhuriye eslami!

Intro Ausgabe 3

Die Dinge sind immer noch schlecht, und seit dem letzten Heft sind sie vielleicht auch nicht unbedingt besser geworden, sondern, wenn wir ehrlich sein wollen, eher viel schlimmer. Es tut uns leid. Es war nicht unsere Absicht und soll nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Intro Ausgabe 3

Keiner kommt hier lebend raus

von Schnittler Als „Arbeitsmarktdienstleister“ bezeichnet sich die Firma auf ihrer Homepage und diese Selbstbezeichnung ist ebenso nichts sagend wie die Umschreibung ihrer Tätigkeit: „Wir bieten interessierten Personen, Betrieben und öffentlichen Organisationen (Arbeitsagenturen, ARGEn, Kommunen, Behörden) ein umfassendes Dienstleistungsangebot rund um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Keiner kommt hier lebend raus

Ein paar Notizen zu unmöglicher Praxis

Jörg Finkenberger 1. In der „Phase 2“ irgendwann schrieb ein gewisser Hannes Giessler neben anderem auch ein paar Worte über uns. Ich erinnere mich an Hannes Giessler von früher, habe aber nicht verfolgt, was er die letzten 5 Jahre getrieben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Ein paar Notizen zu unmöglicher Praxis

»Arbeite viel […] und habe keinerlei Motivation«

INTERVIEW: PETRA DÖRNER Petra Dörner: Deine EP, „Dinkelbrot & Ölsardinen“, die im April 2012 auf der Homepage deines panels „Antilopengang“ publiziert wurde, enthält sieben reguläre Tracks und zwei Bonuslieder. Du löst dich von dem subkulturellen Reim-Schema. Gut, das könnte man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für »Arbeite viel […] und habe keinerlei Motivation«

Hoffnung?

Zum Schein des Vor-Scheins und den Problemen der Utopie Von H. Es gibt Zeiten, in denen die Not größer ist und Zeiten, in denen sie nicht groß erscheint. Ebenso gibt es Zeiten, die mehr Hoffnung in sich bergen, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Hoffnung?

Ein Riss ist in der Welt

Die Romantische Schule und die Avantgarde Teil I Von Jörg Finkenberger Was man moderne Kunst nennen kann, beginnt mit der Romantik und ist undenkbar ohne die Geschichte der Revolution, deren Teil und Ergebnis sie ist; dass in Deutschland Romantik und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Ein Riss ist in der Welt

Meditationen anlässlich Wolfgang Pohrt: Kapitalismus Forever

I. Wolfgang Pohrt hat einen Essai geschrieben. Er kümmert sich darin nicht weiter um Widerspruchsfreiheit und handelt recht viel ab. Aber im großen und ganzen geht es um die Chancen des Kommunismus heute, und das Ergebnis ist, wie kaum anders … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Meditationen anlässlich Wolfgang Pohrt: Kapitalismus Forever

Zur Kritk der Lesekreisbewegung

In der Druckausgabe war zu diesem Text noch ein Gewinnspiel angekündigt; wir bitten um Verzeihung; wir haben das Gewinnspiel in das Intro verlegt. 1 Was ist, und zu welchem Ende betreibt man Lesekreise? Offensichtlich gibt es seit Jahren einen Hunger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Zur Kritk der Lesekreisbewegung

Adressänderungen

Liebe Leser/innen, gebt uns Adressänderungen doch bitte durch! Ich habe hier jetzt schon 2 Retouren. Der Grosses-Thier-Umzugsservice schickt euch die Hefte gerne an eure neuen Adressen! So wirds gemacht: Email an dasgrossethier@gmx.de und neue Adresse mitteilen, fertig. Oi: Der krasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Adressänderungen