-
Neueste Beiträge
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
- Über den Nutzen des Staates
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Köln: Großhandelspreise vom 17.04.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Deutschland 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Ostdeutschland 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Westdeutschland 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Schleswig-Holstein und Hamburg 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Nordrhein-Westfalen 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Niedersachsen und Bremen 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Bayern 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Baden-Württemberg 2025 KW 15 / 17.04.2025 04/17/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Schlagwort-Archive: anarchismus
Buchrezension: „The Colours of the Parallel World“ von Mikola Dziadok
von ndejra (erschienen in der April-Ausgabe der GaiDao) Manchmal überkommt eine*n das Gefühl, linke Knastliteratur – Erinnerungen, Tagebücher, wissenschaftliche Abhandlungen und Ähnliches – hat wieder Konjunktur. Die Welt ist so anders geworden seit den Zeiten als Leute wie Peter Kropotkin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, belarus, protest, repression
Kommentare deaktiviert für Buchrezension: „The Colours of the Parallel World“ von Mikola Dziadok
„…wer uns verstehen will, muss sich erst bemühen…“
…den Boden aufzufinden, auf dem wir stehen“. (Gustav Landauer) Schon witzig: alle paar Jahre beschäftigt man sich mit dem Anarchismus, findet durchaus lobende Worte dafür und stellt abschließend fest, das ist so etwas für die ruralen Gesellschaften der sog. Dritten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, belarus, freiburg, weil halt
Kommentare deaktiviert für „…wer uns verstehen will, muss sich erst bemühen…“
Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“
Sieh einer an, was sich so manchmal unerwartet wiederfindet. Und das (fast) zur rechten Zeit, wo sich schlagwortgetriebene Hobby- und Nicht-so-Hobbyhistoriker auf die revolutionären Ereignisse in Deutschland 1918/19 stürzen – weil das hundertjährige Jubiläum des Scheiterns sie mehr reizt als, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, audio, halle, landauer, linke, vortrag
Kommentare deaktiviert für Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“