-
Neueste Beiträge
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Aktuelle Schafpreise 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Schweinepreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Rinderpreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Schweinepreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Rinderpreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Schweinepreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Rinderpreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 19 / 13.05.2025 05/13/2025
- Südwestdeutsche Warenbörse: Großhandelspreise vom 12.05.2025 - Weizen, Gerste, Raps, Schrot / 12.05.2025 05/12/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Schlagwort-Archive: halle
Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“
Sieh einer an, was sich so manchmal unerwartet wiederfindet. Und das (fast) zur rechten Zeit, wo sich schlagwortgetriebene Hobby- und Nicht-so-Hobbyhistoriker auf die revolutionären Ereignisse in Deutschland 1918/19 stürzen – weil das hundertjährige Jubiläum des Scheiterns sie mehr reizt als, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit anarchismus, audio, halle, landauer, linke, vortrag
Kommentare deaktiviert für Audiomitschnitt: „Gustav Landauer und der Geist der Revolution“
Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken
von Jörg Finkenberger; erschienen im Heft Nr. 11/2016 Die Dinge, die uns bevorstehen, sind hart und gefahrvoll. Deswegen ist es natürlich besser, sie gar nicht oder zumindest unrichtig zur Kenntis zu nehmen. Benötigt wird dazu eine vollständige Logik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germany, halle, weil halt, würzburg
Kommentare deaktiviert für Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken