-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt steckt weiter in der Flaute / 27.07.2025 07/27/2025Berlin - Die Schlachtschweinemärkte in Europa zeigen sich aktuell weitgehend unverändert. Angebot und Nachfrage sind meist auf niedrigem Niveau ausgeglichen, die Preise konstant. Nur in Spanien ist der Preis wegen des schwächelnden Drittstaatenexportes unter Druck geraten.
- Preise am EU-Schlachtrindermarkt treten auf der Stelle / 27.07.2025 07/27/2025Brüssel - Die durchschnittlichen Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben zuletzt wenig Dynamik gezeigt. In der Woche zum 20. Juli erzielten Jungbullen der Handelsklasse R3 nach Angaben der EU-Kommission im gewogenen Mittel der meldenden Mitgliedstaaten 678,67 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG) und damit 0,2% weniger als in der Woche zuvor.
- Der Vollmilchpulverpreis gibt nach / 27.07.2025 07/27/2025Kempten - Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland zeigten zuletzt wenig Dynamik. Am Mittwoch (11.6.) meldete die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten für viele Produktkategorien unveränderte Notierungen.
- Weizenpreise 2025 - KW 30 / 25.07.2025 07/25/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 25.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 25.07.2025 07/25/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 24.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 25.07.2025 07/25/2025
- Top Getreideernte in Baden-Württemberg 2025 / 25.07.2025 07/25/2025Stuttgart - Die fehlenden Niederschläge im Frühjahr ließen die Landwirtschaft vor einigen Wochen noch um ihre Getreideernte bangen.
- Hamburg: Großhandelspreise vom 22.07.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 23.07.2025 07/23/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 23.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 23.07.2025 07/23/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 23.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 23.07.2025 07/23/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt steckt weiter in der Flaute / 27.07.2025 07/27/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Schlagwort-Archive: weil halt
Von Tobias Riegel lernen, heißt denken lernen!
Von Seepferd Der Vorsitzende der FDP Christian Lindner hat anscheinend mit seinem Vorschlag, die Krim-Annexion durch Russland erst einmal als dauerhafte Tatsache ganz nüchtern zu akzeptieren und sich damit wenn nicht politisch, dann aber wenigstens wirtschaftlich zu arrangieren, die bundesdeutsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit afd, berlin, flüchtlinge, germany, linke, russland, ukraine, wegen neulich, weil halt
Ein Kommentar
Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken
von Jörg Finkenberger; erschienen im Heft Nr. 11/2016 Die Dinge, die uns bevorstehen, sind hart und gefahrvoll. Deswegen ist es natürlich besser, sie gar nicht oder zumindest unrichtig zur Kenntis zu nehmen. Benötigt wird dazu eine vollständige Logik der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germany, halle, weil halt, würzburg
Kommentare deaktiviert für Ontologie der Passivität, Pathologie der Linken
Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!
(An dieser Stelle dokumentieren wir ein Flugblatt der Initiative gegen den sozialen Frieden aus Leipzig. – das GT) Gegen die Politik der Sozialkürzungen. Gegen den Verzicht für den Standort. Seit drei Monaten kämpfen in Frankreich Schülerinnen, Studierende und Arbeiterinnen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, leipzig, protest, solidarität, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!
Zwei alte Interviews mit bulgarischen Anarchisten
Vor vielen Jahren haben wir diese Interviews für ein ganz anderes Zeitungsprojekt geführt. Während das erste sich eher um die libertäre Geschichte Bulgariens und die großangelegten Versuche anarchistischer Organisierung, um die historische und die (nicht mehr) aktuelle Föderation der AnarchistInnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit bulgarien, weil halt
Kommentare deaktiviert für Zwei alte Interviews mit bulgarischen Anarchisten
„Brüder“krieg forever
Wolodimir Zadiraka / nihilist.li Die Verwandtschaft des alten ukrainischen und des neuen russischen Nationalismus Die UkrainerInnen haben es einfach, Putin zu verstehen. Besonders gut können ihn diejenigen verstehen, die mit der Ideologie des ukrainischen „integralen“ Nationalismus bekannt sind. Der Begriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit russland, ukraine, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für „Brüder“krieg forever
Ukrainische Rechtsextremisten und der „Vaterlandsverrat“
– erneut dokumentieren wir einen Beitrag unserer ukrainischen GenossInnen. Man muss freilich nicht alle Thesen und Schlüsse teilen, zur Kenntnis nehmen sollte man diese Stimmen schon. Grunz! – das GT. von Wolodimir Zadiraka / nihilist.li Ukrainische Rechtsextreme trennt eine Frontlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit ukraine, wegen neulich, weil halt
Ein Kommentar
Die „Einheit der Völker“ gegen „Charlie Hebdo“
von Seepferd Eine groteske politische Inszenierung, ein Massenauflauf fand anlässlich des Terroranschlags auf die Redaktion „Charlie Hebdo“ in der Hauptstadt Tschetscheniens, Grosny, statt. Der 19. Januar wurde in der russischen Teilrepublik zum Feiertag erklärt. Festlich gekleidete Menschen zogen betend und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit russland, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Die „Einheit der Völker“ gegen „Charlie Hebdo“
Bekenntnisse eines Kiewer Anarchisten
von Wolodmir Zadiraka / nihilist.li Wir dokumentieren wieder mal eine persönliche Einschätzung des Konflikts in der Ukraine. Über die Deutungen der Geschehnisse kann man streiten, über die Schlüsse, die die missliche Situation einem Libertären aufzwingt, kann man sich wundern. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit solidarität, ukraine, wegen neulich, weil halt
4 Kommentare
Vorläufiges und Verspätetes zur Ukraine
von Seepferd ZACHEDRYNSKIJ Und ich sage, das ist ein schlechtes Zeichen. Solange sie auf dem Weg waren, gab es ein Gleichgewicht in der Natur. Naja, vielleicht nicht in der Natur, aber in Russland. Sie wollten und wollten wegfahren, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit ukraine, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Vorläufiges und Verspätetes zur Ukraine
„Sterbt, ihr hirnlosen Idioten“ – ein Interview von A ruthless Critique mit einem ukrainischen Anarchisten
Wir dokumentieren an dieser Stelle wieder mal etwas über die Zustände in der Ukraine. Diesmal ein Interview, das vom griechischen Kollektiv A ruthless Critique geführt wurde und das wir dankenswerterweise dem Nihilist-Kollektiv klauen. Es ist – wie immer – nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit ukraine, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für „Sterbt, ihr hirnlosen Idioten“ – ein Interview von A ruthless Critique mit einem ukrainischen Anarchisten
Die Ukraine: Die konservative Linke und der Krieg
von Dmitrij Mratschnik für nihilist.li
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit ukraine, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Die Ukraine: Die konservative Linke und der Krieg