Zum Inhalt springen
Das Grosse Thier
Nicht immer nur kritisieren, auch einmal einfach gegen etwas sein!
Das Grosse Thier
  • Startseite
  • Broschüren
  • Flugschriften
  • Hefte
  • Plakate
  • Vorträge
  • Kontakt
← Über Selbsttätigkeit
Buchbesprechung: Andrej Platonov, „Frühe Schriften zur Proletarisierung. 1919-1927“, Wien–Berlin, 2019 →

Aus Heft 17: Buchbesprechung Communization

Publiziert am 07/14/2021 von dasgrossethier

Wir stellen die aber hier nicht noch mal hoch, steht schon hier.

Buchbesprechung: Communization

Share this post:

Dieser Beitrag wurde unter Geschireben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Über Selbsttätigkeit
Buchbesprechung: Andrej Platonov, „Frühe Schriften zur Proletarisierung. 1919-1927“, Wien–Berlin, 2019 →
  • Neueste Beiträge

    • Mit Grünen reden IV
    • Mit Grünen reden III
    • Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
    • Mit Grünen Reden II
    • Mit Grünen Reden I
    • Bald
    • Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
    • Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
    • Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
    • Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
  • Archive

  • RSS Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de

    • EU-Schlachtschweinemarkt: Beim Preis kaum Neues / 03.08.2025 08/03/2025
      Berlin - Die Schlachtschweinemärkte in Mittel- und Nordeuropa zeigen sich weiter unverändert. Angebot und Nachfrage sind auf niedrigem Niveau ausgeglichen, die Preise stehen still. Marktexperten sprechen von einem saisontypischen Szenario.
    • Getreideernte: Qualitätseinbußen drohen / 03.08.2025 08/03/2025
      Berlin / Hannover / Freiburg - Die anhaltenden Regenfälle gefährden zunehmend die Getreidequalitäten in Deutschland. Während in Niedersachsen nach Angaben des Landvolks die Gerstenernte noch rechtzeitig und mit guten Ergebnissen ndash; der Durchschnittsertrag soll sich auf rund 77 dt/ha belaufen ndash; abgeschlossen werden konnte, bremsen die anhaltenden Niederschläge die Mähdreschereinsätze aktuell aus.
    • Preise am EU-Schlachtrindermarkt geben leicht nach / 03.08.2025 08/03/2025
      Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben ihre Aufwärtsbewegung unterbrochen. Sowohl für Jungbullen als auch für Schlachtkühe und -färsen gaben die Durchschnittspreise etwas nach.
    • Blockbutterpreis sinkt / 03.08.2025 08/02/2025
      Kempten - Aktuell schwanken die Milchanlieferungen an die Molkereien regional aufgrund des kühleren Wetters. Das meldete die Süddeutsche Butter- und Käsebörse am Mittwoch (30.7.). Laut der Schnellberichterstattung der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) fiel die Milchmenge zuletzt um 0,2% größer aus als im Vorjahr.
    • Weizenpreise 2025 - KW 31 / 01.08.2025 08/01/2025
    • Würzburg: Großhandelspreise vom 01.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 01.08.2025 08/01/2025
    • Köln: Großhandelspreise vom 31.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 31.07.2025 07/31/2025
    • Inflation bleibt wohl 2025 stabil bei 2,0 Prozent / 31.07.2025 07/31/2025
      Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
    • EU-Kommission kürzt Erwartungen für Rapsernte 2025 / 31.07.2025 07/30/2025
      Berlin - Die EU-Rapsernte dürfte nach aktuellen Schätzungen der EU-Kommission kleiner ausfallen als bislang erwartet. Das enttäuschende Vorjahresergebnis wird jedoch deutlich übertroffen. Der Bedarf der EU-27 von etwa 25 Mio. t wird auch durch diese überdurchschnittliche Ernte nicht gedeckt werden können.
    • Wien: Großhandelspreise vom 30.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 30.07.2025 07/30/2025
  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
  • RSS Unbekannter Feed

  • Meta

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
Das Grosse Thier Privacy policy
Proudly powered by R*