Archiv des Autors: dasgrossethier

Akkumulation und Krise

als Vorbereitung zu einem neuen Anlauf 1. Die materialistische Beschreibung der kapitalistischen Akkumulation hat zu ihrem Kernstück die Lehre von der Profitrate im dritten Band des Kapitals. Diese Beschreibung ist von den Marxisten so gut wie nicht rezipiert worden, sondern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Schreib einen Kommentar

Veranstaltungshinweis: Konversionstour

https://de.labournet.tv/die-konversionstour-beginnt Die Konversionstour beginnt 14 Tage- 14 Städte vom 12.-26. Juni Die Arbeiter*innen der ex-GKN Fabrik in Campi Bisenzio bei Florenz kämpfen seit fast drei Jahren für ihre Arbeitsplätze und dafür, mit einer ökologisch sinnvollen Produktion unter Arbeiter*innenkontrolle loslegen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis: Konversionstour

Die Querfront der Anderen

Buchbesprechung: Gerhard Hanloser, „Die andere Querfront. Skizzen des antideutschen Betrugs“, 2019 Münster I hear you talking but the words are kinda strange One of us is crazy and the other one’s insane Motörhead, „Back at the Funny Farm“ von ndejra … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Die Querfront der Anderen

Das Heft #20 ist erschienen

Die Anfragen können gerne an die bekannten toten Briefkästen gerichtet werden, am besten höflich ausformuliert und mit einigen Euros per PayPal begründet. Die Mausi z.B. hat  ihre Ausgabe schon erhalten. Danke und bis dann, euer GT.    

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Das Heft #20 ist erschienen

No one is innocent

Die internationalistischen Linke spürt, dass ihr die Perspektive der Veränderung fehlt. Die Rhetorik vom Genozid verstellt sie vollends. Die bisherige Kritik daran ist fehlgeschlagen. Niemand hat etwas gelernt, auch die Kritiker nicht. 1. Der Begriff Genozid kommt in die politische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für No one is innocent

Ein Dilemma im Kritikbegriff

Wer sich mit den Wahnideen dieser Gesellschaft befasst, wird zwei Wege vor sich sehen. Der eine Weg ist der, der sich in einzelnen Gesprächen auftut. Man hat es dort mit einzelnen, unterschiednen Menschen zu tun, die versuchen, ihre eigene Erfahrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Ein Dilemma im Kritikbegriff

News unterm Radar VIII

Etwa Mitte April hat sich an der Staatlichen Geisteswissenschaftlichen Universität in Moskau hat sich eine Initiative gegründet, sie sich einer geplanten Neugründung eines Schulungszentrums, welches den Namen Iwan Iljins tragen und von einem gewissen Alexandr Dugin geleitet werden soll. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für News unterm Radar VIII

Mit Linken reden

Es macht sehr unterschiedlich Freude, mit „Linken“ zu reden; je nachdem auch, was für Linke es sind. Je mehr es gewöhnliche Leute sind, oder sich daran erinnern, dass sie es sind, desto fruchtbarer und interessanter ist es; je mehr sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Mit Linken reden

The Great Misinterpretation

Ergänzend zu er neulich dokumentierten ungewöhnlichen Ansicht empfehlen wir beiden, den unseren und den anderen, diesen Vortrag hier. Er ist nicht 25 Jahre alt, sondern einen Monat. Er hat den Vorzug, quer zu den heute noch üblichen Parteimeinungen zu laufen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für The Great Misinterpretation

Über die Parole: Der Hauptfeind steht im eigenen Land

Die Internationale vor 1914 hielt sich für eine Garantin gegen den Weltkrieg. Als der Weltkrieg da war, hielt sie keine drei Tage stand. Die Revolutionäre waren auf sich alleine gestellt. In dieser Lage wurde die Parole „Der Hauptfeind steht im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Über die Parole: Der Hauptfeind steht im eigenen Land

„Syrianization“

Vor Jahren hat Yasin al-Haj Saleh das Wort „Syrianization of th world“ geprägt. Der syrische Krieg, die Niederschlagung der syrischen Revolution werde dem Verlauf der kommenden Geschichte ihren Stempel aufdrücken. Die Welt hat die syrische Revolution im Stich gelassen, sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für „Syrianization“

Aus Argentinien: Stellungnahme der ehem. besetzten Betriebe

STATEMENT OF THE GATHERING OF THE WORKERS‘ ECONOMY IN VIEW OF THE MILEI GOVERNMENT’S OFFENSIVE AGAINST COOPERATIVES  IN ARGENTINA From the Encuentro Economía de los Trabajadores y Trabajadoras (Gathering of the Workers’ Economy), formed by recuperated and self-managed enterprises, worker … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschireben | Kommentare deaktiviert für Aus Argentinien: Stellungnahme der ehem. besetzten Betriebe