-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt: Wöchentlich grüßt das Murmeltier / 10.08.2025 08/10/2025Berlin - Die Lage auf den europäischen Schlachtschweinemärkten hat sich zuletzt nicht verändert. In Mittel- und Nordeuropa gleichen sich Angebot- und Nachfrage auf niedrigem Niveau aus. Die Preise treten auf der Stelle. In Spanien und Frankreich setzt sich unterdessen die Abwärtsbewegung der Schlachtschweinepreise fort, in Italien deren Bergfahrt.
- Sojabohnen: Futureskurs rutscht unter 10 Dollar / 10.08.2025 08/10/2025Chicago - Die Sojabohnenkurse an der Leitbörse in Chicago (CBoT) haben in den vergangenen sieben Wochen deutlich nachgegeben.
- Österreich: Mehr Getreide als 2024 / 10.08.2025 08/10/2025Wien - Mehr als im vergangenen Jahr, aber dennoch unter dem langjährigen Durchschnitt. Dies ist die Grundtendenz der diesjährigen Getreideernte in Österreich, für die am Mittwoch (6.8.) von der Agrarmarkt Austria (AMA) eine Schätzung vorgelegt wurde.
- Milchmarkt: Pulvernotierungen leicht gestiegen / 10.08.2025 08/09/2025Kempten - Sommerliche Ruhe an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten. Bei den Notierungen gab es am Mittwoch (6.8.) über alle Produktkategorien hinweg keine Bewegung.
- Würzburg: Großhandelspreise vom 08.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 08.08.2025 08/08/2025
- Weizenpreise 2025 - KW 32 / 08.08.2025 08/08/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 07.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 08.08.2025 08/08/2025
- Ist die große Inflationswelle wirklich vorbei? / 07.08.2025 08/07/2025Berlin - Die Verbraucherzentralen mahnen ein stärkeres Gegensteuern bei weiter steigenden Alltagsausgaben für Millionen Menschen an.
- Ukraine steigert Sojaausfuhren, Exporte von Sonnenblumenkernen sinken deutlich / 07.08.2025 08/06/2025Berlin - Die Ausfuhren von ukrainischen Sojabohnen haben nach Zahlen des USDA zugenommen, trotz des weiterhin andauernden Krieges und der damit verbundenen Einschränkungen. Deutlich zurückgegangen sind dagegen die Exporte von Sonnenblumenkernen.
- Wien: Großhandelspreise vom 06.08.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 06.08.2025 08/06/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Wöchentlich grüßt das Murmeltier / 10.08.2025 08/10/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Mit Grünen reden IV
6 Der bei weitem direktere Modus des Bezugs dieser Schichten zum Land und zur Landwirtschaft ist natürlich der Konsum „biologischer“ Nahrunsgsmittel. Die individualpsychologischen Gründe dieses Konsumverhaltens sollen hier nicht untersucht werden. Seine soziale Funktion aber ist der eines Status-Markers der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Mit Grünen reden III
1 Wir müssem über die Veränderungen reden, die mit den Dörfern in den Jahren seit den 1950er Jahren geschehen sind. Ohne diese Veränderungen sind die der Städte nicht zu verstehen. Nehmen wir eine Monstrosität wie den Europastern in Würzburg, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
5 Kommentare
Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Auf der Zunge liegt es mir schon seit einem Jahr mindestens, verschleppt wurde es immer wieder, weil der Gegenstand der Kritik so unbedeutend ist. Warum jetzt also? Um das ein mal gesagt zu haben, und dann weg ist das Zeug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Mit Grünen Reden II
Die Logik der Verdrängung, erster Teil: Die Städte Gentrifzierung ist bekanntlich, wenn einen noch reichere Leute verdrängen. Gentrifizieren ist eines dieser unregelmässigen Verben, an denen unsre Sprache so reich ist; das heisst, es bildet seine verschiedenen Formen von völlig verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
3 Kommentare
Mit Grünen Reden I
Einleitung zur Artikelserie Die Grünen sind heute nicht nur eine Partei, sondern ein Syndrom. Was auf die Grünen zutrifft, ist auch in anderen Parteien der Fall. Umgekehrt ist die Parteigeschichte der Grünen für die jetzige Partei fast irrelevant; sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
5 Kommentare
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
Es waren die sog. roten Grüppchen, die am Ende der von uns allen kläglich verlorenen „Corona-Zeit“ und nach der Eskalation des Krieges der Russländischen Föderation gegen die Ukraine (nein, das ist nicht der „ukrainische Krieg“) versuchten, Proteste gegen die Lebensmittelpreiserhöhungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
Im Verlauf der letzten Jahre hatte man ab und zu Gelegenheit, mit ein paar Ideologemen iin Konflikt zu kommen, sobald es um Arbeit ging. Und zwar solche, die gewöhnlich unter dem Titel einer „Kritik der Arbeit“ abgeheftet sind, welche Kritik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Wilhelm Reich: Charakteranalyse. Technik und Grundlagen für studierende und praktizierende Analytiker, Selbstverlag, Wien 1933 (Erstausgabe, auf archive.org, zit. als: EA) Wilhelm Reich, Charakteranalyse, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1971, 10. A. (zit. als: 2018) 1 Ob der Materialismus eine „Naturwissenschaft von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Unsere den Durchschnitt übersteigende Landauer-Expertise gebietet uns vorauszuschicken, dass es sich beim „Essay“ um „Discours de la servitude volontaire“ (1574) von Étienne de la Boétie handelt. Schließlich aber ist zu sagen: sind die Revolutionen zusammenfassende und vorausgehende, auch immer wiederkehrende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Syrien: Rückschau I
Es ist Zeit, auf ein paar Vermutungen aus den letzten Jahren zurückzuschauen: Buchbesprechung: Syrisch-Kurdistan Alles das, wofür „Rojava“ so berühmt wurde, wurde in der syrischen Revolution entwickelt, noch ehe die PKK überhaupt eine Rolle spielte. Schon in der frühesten Phase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Syrien: Rückschau I