-
Neueste Beiträge
- Der Preis des Überlebens für Ukrainer in Deutschland
- Neu: der beliebte „Hass und Hetze“-Podcast
- Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
- Neues Heft aufgetaucht
- Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
Archiv
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de- EU-Schlachtschweinemarkt: Preise gehen maximal seitwärts / 02.11.2025 11/02/2025Berlin - Die Preise auf den europäischen Schlachtschweinemärkten kommen weiter nicht auf die Beine. Während sie in Deutschland, Belgien und Dänemark zuletzt unverändert blieben, gingen sie in Österreich, Frankreich und Südeuropa nochmals abwärts.
- Abwärtstrend am Milchmarkt setzt sich fort / 02.11.2025 11/01/2025Kempten - Die Abwärtsbewegung der deutschen Großhandelspreise für Milchprodukte setzt sich fort.
- Weizenpreise 2025 - KW 44 / 31.10.2025 10/31/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 31.10.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 31.10.2025 10/31/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 30.10.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 31.10.2025 10/31/2025
- Welthandel mit Sojabohnen weiter nach Südamerika verlagert / 31.10.2025 10/31/2025Berlin - Trotz guter Ernten bleibt die Versorgung auf dem globalen Sojamarkt angespannt. Der Verbrauch wächst schneller als die Produktion, sodass die Bestände erstmals seit mehreren Jahren sinken. Im Welthandel verfestigt sich zugleich die Verschiebung zugunsten Südamerikas.
- Inflation eingedämmt - EZB hält trotzdem die Füße still / 30.10.2025 10/30/2025Frankfurt/Florenz - Die Europäische Zentralbank bleibt in einer Welt voller Krisen vorsichtig: Sie lässt den für Sparer und Banken relevanten Einlagenzins unverändert bei 2,0 Prozent, wie die Notenbank mitteilte. Das entschied der EZB-Rat, der ausnahmsweise in Florenz tagte und nicht am Sitz der Notenbank in Frankfurt.
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 29.10.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 29.10.2025 10/29/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 29.10.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 29.10.2025 10/29/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 28.10.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 29.10.2025 10/29/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Preise gehen maximal seitwärts / 02.11.2025 11/02/2025
Meta
Unbekannter FeedMeta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Der Preis des Überlebens für Ukrainer in Deutschland
[Denis floh 2022 aus Russland nach Kasachstan, nachdem Kasachstan ihm den Schutzstatus verweigerte, konnte er 2024 der Extradiktion nach Russland entgehen und nach Deutschland ausreisen. Wir übernehmen den folgenden Beitrag, da wir der Meinung sind, hier werden wichtige Dinge angesprochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Schreib einen Kommentar
Neu: der beliebte „Hass und Hetze“-Podcast
In der ersten Folge unsrer beliebten Reihe mit interessanten Geprächen begrüssen wir einen Gast, dessen Mikro nicht richtig geht. Wir haben daraus trotzdem eine Folge zusammengepfuscht. Nehmt euch daran ein Beispiel! Es ist sehr schön. Beachten Sie ausserdem unser Gewinnspiel: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
Kyrylo Tkachenko: Rechte Tür links. Radikale Linke in Deutschland, die Revolution und der Krieg in der Ukraine, 2013-2018. Stuttgart 2023 Die Jahre, die seit dem sog. Euro-Maidan und der Krym-Annexion vergangen sind, müssen jeder und jedem, die oder der die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
Neues Heft aufgetaucht
Nach mehrtägiger Suche ist das neue Heft nunmehr endlich gefunden worden:
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues Heft aufgetaucht
Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
Den Vortrag „über die neuere Pseudo-Linke“ gibt es jetzt auch bei Nokturnal Times, er ist also gewissermassen zu den Klassikern der Bewegung hinauf musealisiert. Die Zusammenfassung ist besonders erfreulich, indem sie nämlich von ChatGPT zu stammen scheint, genauso wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
Mit Grünen reden IV
6 Der bei weitem direktere Modus des Bezugs dieser Schichten zum Land und zur Landwirtschaft ist natürlich der Konsum „biologischer“ Nahrunsgsmittel. Die individualpsychologischen Gründe dieses Konsumverhaltens sollen hier nicht untersucht werden. Seine soziale Funktion aber ist der eines Status-Markers der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Mit Grünen reden III
1 Wir müssem über die Veränderungen reden, die mit den Dörfern in den Jahren seit den 1950er Jahren geschehen sind. Ohne diese Veränderungen sind die der Städte nicht zu verstehen. Nehmen wir eine Monstrosität wie den Europastern in Würzburg, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
5 Kommentare
Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Auf der Zunge liegt es mir schon seit einem Jahr mindestens, verschleppt wurde es immer wieder, weil der Gegenstand der Kritik so unbedeutend ist. Warum jetzt also? Um das ein mal gesagt zu haben, und dann weg ist das Zeug, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
Mit Grünen Reden II
Die Logik der Verdrängung, erster Teil: Die Städte Gentrifzierung ist bekanntlich, wenn einen noch reichere Leute verdrängen. Gentrifizieren ist eines dieser unregelmässigen Verben, an denen unsre Sprache so reich ist; das heisst, es bildet seine verschiedenen Formen von völlig verschiedenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
3 Kommentare
Mit Grünen Reden I
Einleitung zur Artikelserie Die Grünen sind heute nicht nur eine Partei, sondern ein Syndrom. Was auf die Grünen zutrifft, ist auch in anderen Parteien der Fall. Umgekehrt ist die Parteigeschichte der Grünen für die jetzige Partei fast irrelevant; sie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
5 Kommentare
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
Es waren die sog. roten Grüppchen, die am Ende der von uns allen kläglich verlorenen „Corona-Zeit“ und nach der Eskalation des Krieges der Russländischen Föderation gegen die Ukraine (nein, das ist nicht der „ukrainische Krieg“) versuchten, Proteste gegen die Lebensmittelpreiserhöhungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt