-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Deutschland 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Ostdeutschland 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Westdeutschland 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Schleswig-Holstein und Hamburg 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Nordrhein-Westfalen 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Niedersachsen und Bremen 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Bayern 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Baden-Württemberg 2025 KW 29 / 22.07.2025 07/22/2025
- Südwestdeutsche Warenbörse: Großhandelspreise vom 21.07.2025 - Weizen, Gerste, Raps, Schrot / 22.07.2025 07/22/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Die Krise der Sozialdemokratie
Zur unmöglichen Rettung eines unvermeidlichen Übels PDF Von Vince O’Brien 1 Die Leute sehen, wie die Chancen schwinden, daß man selber zu den happy few gehört. Sie ahnen, daß es nicht mehr darum geht, wer verelenden müsse, sondern daß die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Würzburg, zum Beispiel
von Jörg Finkenberger Aus dem letzten Heft Es ist vielleicht einmal wieder Zeit, in diesem Heft über ein paar Dinge zu sprechen, die lokale Besonderheiten zu sein scheinen und über die in der Regel nicht gesprochen wird. Es kann sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Würzburg, zum Beispiel
Ein paar Lektionen in Revolutionstheorie
Ein paar Lektionen in Theorie und Praxis von Revolutionen auf einer recht neuen und recht kritischen Seite. Schlechte Aussichten offenbar für eine iranische Revolution! Den tatsächlichen Revolutionen voraus gehen üblicherweise Manifeste, Programme, Flugblätter, Internetseiten, Exil- und Untergrundparteien, mehrere Anläufe (oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
13 Kommentare
Vortrag: Ein Riss in der Welt als Audio
Grade gesehen: Kunst Spektakel Revolution hat den Vortrag „Ein Riss ist in der Welt“ über die Frühromantik und die Revolution in ihrem Audioarchiv online: Hier als Mp3
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Ein Riss in der Welt als Audio
Dahlmann: „Das Rätsel der Macht“ erschienen
Soeben erscheint das letzte Buch Manfred Dahlmanns zu Lebzeiten. Im Anhang des Bandes befindet sich unser kleiner Text „Das Zeitalter des Poststrukturalismus“. Es ist eine Ehre und Freude, unseren kleiner Text so gewürdigt zu sehen. Dahlmann schrieb mir damals, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Dahlmann: „Das Rätsel der Macht“ erschienen
Die letzten Hefte online
So, jetzt sind die letzten beiden regelmässigen Hefte online. Noch nicht online, aber bald, ist das Sonderheft „For Those About To ROK“ (Arbeitstitel). Es wird hoffentlich auch in ein paar Tagen online gehen.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die letzten Hefte online
Rosa Luxemburg und die heutige iranische Revolution
Die plötzliche Generalerhebung des Proletariats im Januar unter dem gewaltigen Anstoß der Petersburger Ereignisse war nach außen hin ein politischer Akt der revolutionären Kriegserklärung an den Absolutismus. Aber diese erste allgemeine direkte Klassenaktion wirkte gerade als solche nach innen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg und die heutige iranische Revolution
Neues vom Kartell
Oh, es gibt Neues vom Kartell. Die Autoindustrie hat angeblich Einkaufspreise für Stahl abgesprochen. Fragen: a. Wer ruiniert eigentlich die Preise des inländischen Stahls? Das sogenannte Ausland oder die inländische Industrie? Die Frage geht an den deutschen Steve Bannon. b. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues vom Kartell
Gute Frage
Wenn ein Bahamit #MeToo als „Denunziationskampagne“ bezeichnet, meint er das als höchstes Lob, oder?
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Gute Frage
Werde Betriebsrat
Von Vince O’Brien Text als PDF 1 Sollten sich eigentlich die DGB-Gewerkschaften und ihre Betriebsräte vor Leuten fürchten wie Simon Kaupert und einer Kampagne wie „Patrioten schützen Arbeitsplätze“ bzw. „Werde Betriebsrat!“? Man liest von beiden Seiten ab und zu, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Thessaloniki
So berichtet die Deutsche Welle: Die Menge skandierte Sprüche wie: „Mazedonien ist griechisch und nur griechisch“ – „Nur wir sind die wahren Mazedonier“ – „Der Name Mazedonien gehört uns alleine“. Zu der Kundgebung aufgerufen hatten nationalistische und rechtsextreme Gruppen. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Thessaloniki
19.1. Dresden: Erinnern heißt kämpfen
Jedes Jahr am 19 Januar gehen Tausende von Menschen in Moskau, in anderen Städten Russlands und vieler anderer Länder auf die Straßen, um an von Neonazis ermordeten Anastasia Baburowa und Stanislaw Markelow zu gedenken. Die Journalistin und der Rechtsanwalt wurden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare