-
Neueste Beiträge
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt: Chinazölle schlagen durch / 21.09.2025 09/21/2025Berlin - Die chinesischen Strafzölle auf EU-Schweinefleisch sorgen weiterhin für Preisdruck. Die Schlachtschweinepreise in Deutschland und Österreich gingen in eine deutliche Abwärtsbewegung. In Dänemark, Belgien und Frankreich setzte sich die Talfahrt fort. In Italien legte die Notierung dagegen erneut zu.
- Notierungen am EU-Schlachtrindermarkt wieder auf Bergfahrt / 21.09.2025 09/21/2025Brüssel - Nachdem sich die durchschnittlichen Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union zuvor uneinheitlich entwickelt hatten, sind sie in der Woche zum 14. September wieder zu einem einheitlichen Aufwärtstrend zurückgekehrt.
- Abwärtstrend am Milchmarkt hält an / 21.09.2025 09/20/2025Kempten - Die Großhandelspreise für Milchprodukte sind in Deutschland zuletzt ein weiteres Mal gefallen, und auch die Weltmarktpreise gaben leicht nach.
- Weizenpreise 2025 - KW 38 / 19.09.2025 09/19/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 19.09.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 19.09.2025 09/19/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 18.09.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 19.09.2025 09/19/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Deutschland 2025 KW 38 / 18.09.2025 09/18/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Ostdeutschland 2025 KW 38 / 18.09.2025 09/18/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Westdeutschland 2025 KW 38 / 18.09.2025 09/18/2025
- Aktuelle Bio-Milchpreise - Schleswig-Holstein und Hamburg 2025 KW 38 / 18.09.2025 09/18/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Chinazölle schlagen durch / 21.09.2025 09/21/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Nochmal Donauwörth
DONAUWÖRTH – In einer Aufnahmeeinrichtung in Donauwörth sollte am Mittwoch ein Bewohner zur Abschiebung abgeholt werden. Es kam zu gewalttätigen Protesten. Innenminister Joachim Hermann kündigte mehr Sicherheitspersonal an – und Änderungen in den Verfahren. So wird das dann in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Nochmal Donauwörth
Dummheit und Diesel-Debatte
Ich weiss es nicht anders zu sagen: Dieser Beitrag zur Diesel-Debatte ist das dümmste, was ich lange gelesen habe. Selbst für Verhältnisse der Jungle World strunzdämlich. Man mag das libidinöse Verhältnis der Deutschen zum Auto kritisieren, doch für viele entstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Dummheit und Diesel-Debatte
Donauwörth: Proteste in der Erstaufnahmeeinrichtung
In Donauwörth kommt es zu Protesten von Leuten, die in der Erstaufnahmeeinrichtung leben müssen: Am frühen Morgen des 14. März 2018 wurde in der Erstaufnahmeeinrichtung (EA) in Donauwörth erfolgreich eine Abschiebung verhindert. Anschließend wurde am Nachmittag ein großer Polizeieinsatz durchgeführt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Donauwörth: Proteste in der Erstaufnahmeeinrichtung
Die Krise der Sozialdemokratie
Zur unmöglichen Rettung eines unvermeidlichen Übels PDF Von Vince O’Brien 1 Die Leute sehen, wie die Chancen schwinden, daß man selber zu den happy few gehört. Sie ahnen, daß es nicht mehr darum geht, wer verelenden müsse, sondern daß die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Würzburg, zum Beispiel
von Jörg Finkenberger Aus dem letzten Heft Es ist vielleicht einmal wieder Zeit, in diesem Heft über ein paar Dinge zu sprechen, die lokale Besonderheiten zu sein scheinen und über die in der Regel nicht gesprochen wird. Es kann sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Würzburg, zum Beispiel
Ein paar Lektionen in Revolutionstheorie
Ein paar Lektionen in Theorie und Praxis von Revolutionen auf einer recht neuen und recht kritischen Seite. Schlechte Aussichten offenbar für eine iranische Revolution! Den tatsächlichen Revolutionen voraus gehen üblicherweise Manifeste, Programme, Flugblätter, Internetseiten, Exil- und Untergrundparteien, mehrere Anläufe (oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
13 Kommentare
Vortrag: Ein Riss in der Welt als Audio
Grade gesehen: Kunst Spektakel Revolution hat den Vortrag „Ein Riss ist in der Welt“ über die Frühromantik und die Revolution in ihrem Audioarchiv online: Hier als Mp3
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Ein Riss in der Welt als Audio
Dahlmann: „Das Rätsel der Macht“ erschienen
Soeben erscheint das letzte Buch Manfred Dahlmanns zu Lebzeiten. Im Anhang des Bandes befindet sich unser kleiner Text „Das Zeitalter des Poststrukturalismus“. Es ist eine Ehre und Freude, unseren kleiner Text so gewürdigt zu sehen. Dahlmann schrieb mir damals, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Dahlmann: „Das Rätsel der Macht“ erschienen
Die letzten Hefte online
So, jetzt sind die letzten beiden regelmässigen Hefte online. Noch nicht online, aber bald, ist das Sonderheft „For Those About To ROK“ (Arbeitstitel). Es wird hoffentlich auch in ein paar Tagen online gehen.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die letzten Hefte online
Rosa Luxemburg und die heutige iranische Revolution
Die plötzliche Generalerhebung des Proletariats im Januar unter dem gewaltigen Anstoß der Petersburger Ereignisse war nach außen hin ein politischer Akt der revolutionären Kriegserklärung an den Absolutismus. Aber diese erste allgemeine direkte Klassenaktion wirkte gerade als solche nach innen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Rosa Luxemburg und die heutige iranische Revolution
Neues vom Kartell
Oh, es gibt Neues vom Kartell. Die Autoindustrie hat angeblich Einkaufspreise für Stahl abgesprochen. Fragen: a. Wer ruiniert eigentlich die Preise des inländischen Stahls? Das sogenannte Ausland oder die inländische Industrie? Die Frage geht an den deutschen Steve Bannon. b. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues vom Kartell
Gute Frage
Wenn ein Bahamit #MeToo als „Denunziationskampagne“ bezeichnet, meint er das als höchstes Lob, oder?
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Gute Frage