-
Neueste Beiträge
- Der Preis des Überlebens für Ukrainer in Deutschland
- Neu: der beliebte „Hass und Hetze“-Podcast
- Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
- Neues Heft aufgetaucht
- Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
Archiv
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de- Agrarexporte der Ukraine weiter gesteigert / 09.11.2025 11/09/2025Kiew - Die Ukraine hat im Jahr 2024 den Export von Agrargütern weiter gesteigert. Ausgeführt wurden Agrarprodukte im Gesamtwert von 24,7 Mrd. $ (21,56 Mrd. Euro); das waren 12% mehr als im Jahr zuvor.
- EU-Schlachtrindermarkt: Preise auf Richtungssuche / 09.11.2025 11/09/2025Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben weiter keine klare Richtung. Während sich der Durchschnittspreis für Jungbullen befestigte, gaben Schlachtkühe im Preis nach. Auch die Färsenpreise sanken, wenn auch weniger deutlich.
- EU-Schlachtschweinemarkt: Preise weiter meist unverändert / 09.11.2025 11/09/2025Berlin - Die Schlachtschweinemärkte in Mittel- und Nordeuropa zeigen sich zunehmend ausgewogen und mit stabilen Preisen, während in Südeuropa der Preisdruck anhält. Vor allem den Spaniern machen laut Marktbeobachtern weiter die chinesischen Strafzölle zu schaffen.
- Gemischte Signale aus China: Sojapreise geben wieder nach / 09.11.2025 11/09/2025Berlin - Ob die jüngste Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA und China zu einem substanziellen Preisanstieg bei US-Sojabohnen führt, ist weiterhin unklar.
- Preise am Milchmarkt erneut gesunken / 09.11.2025 11/09/2025Kempten - Die Großhandelspreise für Milchprodukte sind in Deutschland zuletzt ein weiteres Mal gefallen, am Weltmarkt zeigte sich ein gemischtes Bild.
- Drittkleinste EU-Sonnenblumenkernernte seit 10 Jahren / 09.11.2025 11/08/2025Berlin - Im Jahr 2025 werden in der EU nach Schätzungen der EU-Kommission gut 8,5 Mio. t Sonnenblumenkerne erzeugt. Dies wäre ein Plus von knapp 3 % gegenüber dem enttäuschenden Jahr 2024.
- Weizenpreise 2025 - KW 45 / 07.11.2025 11/07/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 07.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 07.11.2025 11/07/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 06.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 07.11.2025 11/07/2025
- Martinsgans wird deutlich teurer / 07.11.2025 11/07/2025Düsseldorf - Kurz vor Sankt Martin sind die Preise für Geflügelfleisch in Nordrhein-Westfalen gestiegen. Im Oktober wurde es um 7,8 Prozent teurer angeboten als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Düsseldorf mitteilte. Die Preise für frisches Geflügelfleisch erhöhten sich demnach sogar um 8,5 Prozent.
- Agrarexporte der Ukraine weiter gesteigert / 09.11.2025 11/09/2025
Meta
Unbekannter FeedMeta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Die nächste Krise XXIV
Kaum überraschend, aber immerhin wird es inzwischen sogar von den Spezialisten gesehen: »Anders als die meisten Volkswirte erwarten wir für die zweite Jahreshälfte keine Konjunkturerholung, sondern eher ein Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts«, prognostizierte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. … Die Industrie allein stellte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise XXIV
Die nächste Krise XXIII
Die Krise des chinesischen Grundstücksmarkts setzt sich wie angekündigt als Krise der chinesischen Kommunalfinanzen fort: According to S&P rating, the direct debt of local governments has exceeded 120% of their revenue. The tactic that this has resulted in is local … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise XXIII
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Fürth b. Nürnberg
Man glaubt es nicht, aber auch das Rentnerparadies Fürth, das bereits zum unfassbaren 19. Mal die sicherste bayrische Großstadt geworden ist, hat seine unruhige Geschichte. Sie ist allerdings so, dass es klar wird, warum Fürth (und nicht nur) so ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Fürth b. Nürnberg
Aus dem Amerikanischen
Und da heisst es immer, die deutsche Debatte würde nirgendwo rezipiert. Folgende Bleiwüste treibt uns Altgedienten die Tränen des Neids in die Augen; „so bunt haben wirs nie getrieben“ (Schiller, Räuber, IV,5). Das hier ist locker noch unlesbarer als alles, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Amerikanischen
Buchbesprechung: Rona Duwe
Rona Duwe: Mutterwut – Muttermut, Fundamente und Anstoss für die Revolte der Mütter, 2021 (Selbstverlag) Dieses Buch unserer akademisierten und auf eifersüchtige Sekten verteilten Linken zu empfehlen, ist keine einfache Aufgabe. Die heutige Linke hat, sehr zu ihrem Schaden, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Rona Duwe
Lesenswert: „Wo stehen wir?“
Lesenswertes Papier auf anarchismus.de: Zum Verständnis des gesellschaftlichen Kontexts, in dem die gegenwärtigen Aufbaubemühungen eines klassenkämpferischen Anarchismus stattfinden, ist der von der US-amerikanischen Feministin Nancy Fraser geprägte Begriff des „progressiven Neoliberalismus“ gut geeignet. Fraser versteht darunter eine Politik, die einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lesenswert: „Wo stehen wir?“
Auch 25.4. Jena: Vortrag
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Auch 25.4. Jena: Vortrag
25.4. Berlin: Kundgebung LAG Gorillas
🧵📣Wecker stellen: 25. April, 10 Uhr, – Arbeitsgericht Berlin Und warum? – weil du gegen das Streikverbot bist, das den Kampf der Arbeiter*innen kriminalisiert,– weil du forderst, dass Deutschland endlich die Rückstände des NS-Rechts aus dem Arbeitsrecht entfernt, + pic.twitter.com/b4VTLwOl0r … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für 25.4. Berlin: Kundgebung LAG Gorillas
„Wir nannten uns Territorialverteidigung bevor es in die Mode gekommen ist“
Falls sich jemand inzwischen an die mediale Berichterstattung gewöhnt hat, es wird ja das Wetter scön, das eigene Leben muss ja auch noch weiter gehen usw., für den Fall gibt es einen kurzen hübschen Film über eine antiautoritäre TRO-Gruppe aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „Wir nannten uns Territorialverteidigung bevor es in die Mode gekommen ist“
Zur Diskussion über die Grundlagen des Freiburger Materialismus
Dieser Text war ursprünglich zur Einleitung einer Broschürenfassung gedacht; wir dokumentieren hier der Vollständigkeit halber. Freiburger Materialismus, manchmal aus Marxismus-Mystizismus, ist unter linken Intellektuellen die akzeptierte Spottbezeichnung für die im Umkreis des ISF vertretene Sorte der kritischen Theorie. Niemand weiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freiburger materialismus, Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zur Diskussion über die Grundlagen des Freiburger Materialismus
Der Geist von Stonewall
„Eine junge Frau kletterte auf die Bühne. „Das waren so Typen in meinem Viertel in Queens.“ Ihre Stimme war selbst mit dem Mikrofon kaum zu vernehmen. „Sie haben mich und meine Freundin immer angepöbelt. Eines Abends kamen sie hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Das antiimperialistische Weltbild
Manche Dinge ändern sich anscheinend nie; oder aber, was zu ändern war, ist gar nicht verstanden worden. Wieder einmal tun sich die alten bekannten Gräben aus, nicht immer da, wo man sie vermutet hat; auch das ist ein Zeichen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Das antiimperialistische Weltbild