-
Neueste Beiträge
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Sojaimporte von Brasilien dominiert / 19.10.2025 10/19/2025Berlin - Die Sojabohne bleibt vor Raps beim Import in die EU mit großem Abstand die wichtigste Ölsaat. Während Sojabohnen vorrangig der Deckung des Futterproteindefizits in der EU dienen, schließen Rapsimporte die Lücke zur Deckung des Ölbedarfs zur Herstellung von Biokraftstoffen.
- Schweinepreise laufen überwiegend seitwärts / 19.10.2025 10/19/2025Berlin - Die Preise auf den meisten Schlachtschweinemärkten in Mittel- und Nordeuropa sind nach den zuvor teils heftigen Rücknahmen zuletzt stabil geblieben. Zwar trifft immer noch ein großes Angebot an Schlachtschweinen auf eine zurückhaltende Nachfrage.
- Bullenpreise geben nach / 19.10.2025 10/19/2025Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union waren in der ersten vollen Oktoberwoche ohne eindeutige Richtung. Kühe und Färsen wurden zu höheren Preisen gehandelt. Die EU-Jungbullennotierung gab im Mittel aller meldenden Länder etwas nach.
- Preise am Milchmarkt sinken weiter / 19.10.2025 10/18/2025Kempten - Die Großhandelspreise für Milchprodukte in Deutschland haben ihre Abwärtsbewegung der letzten Wochen fortgesetzt. An der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten gab die Notierung für Blockbutter am Mittwoch (15.10.) am oberen Ende der Spanne um 20 Cent nach.
- Würzburg: Großhandelspreise vom 17.10.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 17.10.2025 10/17/2025
- Weizenpreise 2025 - KW 42 / 17.10.2025 10/17/2025
- Südwestdeutsche Warenbörse: Großhandelspreise vom 16.10.2025 - Weizen, Gerste, Raps, Schrot / 17.10.2025 10/17/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 15.10.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 15.10.2025 10/15/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 14.10.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 15.10.2025 10/15/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 15.10.2025 / 15.10.2025 10/15/2025
- EU-Sojaimporte von Brasilien dominiert / 19.10.2025 10/19/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Die nächste Krise XXIII
Die Krise des chinesischen Grundstücksmarkts setzt sich wie angekündigt als Krise der chinesischen Kommunalfinanzen fort: According to S&P rating, the direct debt of local governments has exceeded 120% of their revenue. The tactic that this has resulted in is local … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise XXIII
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Fürth b. Nürnberg
Man glaubt es nicht, aber auch das Rentnerparadies Fürth, das bereits zum unfassbaren 19. Mal die sicherste bayrische Großstadt geworden ist, hat seine unruhige Geschichte. Sie ist allerdings so, dass es klar wird, warum Fürth (und nicht nur) so ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Fürth b. Nürnberg
Aus dem Amerikanischen
Und da heisst es immer, die deutsche Debatte würde nirgendwo rezipiert. Folgende Bleiwüste treibt uns Altgedienten die Tränen des Neids in die Augen; „so bunt haben wirs nie getrieben“ (Schiller, Räuber, IV,5). Das hier ist locker noch unlesbarer als alles, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Amerikanischen
Buchbesprechung: Rona Duwe
Rona Duwe: Mutterwut – Muttermut, Fundamente und Anstoss für die Revolte der Mütter, 2021 (Selbstverlag) Dieses Buch unserer akademisierten und auf eifersüchtige Sekten verteilten Linken zu empfehlen, ist keine einfache Aufgabe. Die heutige Linke hat, sehr zu ihrem Schaden, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Rona Duwe
Lesenswert: „Wo stehen wir?“
Lesenswertes Papier auf anarchismus.de: Zum Verständnis des gesellschaftlichen Kontexts, in dem die gegenwärtigen Aufbaubemühungen eines klassenkämpferischen Anarchismus stattfinden, ist der von der US-amerikanischen Feministin Nancy Fraser geprägte Begriff des „progressiven Neoliberalismus“ gut geeignet. Fraser versteht darunter eine Politik, die einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lesenswert: „Wo stehen wir?“
Auch 25.4. Jena: Vortrag
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Auch 25.4. Jena: Vortrag
25.4. Berlin: Kundgebung LAG Gorillas
🧵📣Wecker stellen: 25. April, 10 Uhr, – Arbeitsgericht Berlin Und warum? – weil du gegen das Streikverbot bist, das den Kampf der Arbeiter*innen kriminalisiert,– weil du forderst, dass Deutschland endlich die Rückstände des NS-Rechts aus dem Arbeitsrecht entfernt, + pic.twitter.com/b4VTLwOl0r … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für 25.4. Berlin: Kundgebung LAG Gorillas
„Wir nannten uns Territorialverteidigung bevor es in die Mode gekommen ist“
Falls sich jemand inzwischen an die mediale Berichterstattung gewöhnt hat, es wird ja das Wetter scön, das eigene Leben muss ja auch noch weiter gehen usw., für den Fall gibt es einen kurzen hübschen Film über eine antiautoritäre TRO-Gruppe aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „Wir nannten uns Territorialverteidigung bevor es in die Mode gekommen ist“
Zur Diskussion über die Grundlagen des Freiburger Materialismus
Dieser Text war ursprünglich zur Einleitung einer Broschürenfassung gedacht; wir dokumentieren hier der Vollständigkeit halber. Freiburger Materialismus, manchmal aus Marxismus-Mystizismus, ist unter linken Intellektuellen die akzeptierte Spottbezeichnung für die im Umkreis des ISF vertretene Sorte der kritischen Theorie. Niemand weiss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freiburger materialismus, Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zur Diskussion über die Grundlagen des Freiburger Materialismus
Der Geist von Stonewall
„Eine junge Frau kletterte auf die Bühne. „Das waren so Typen in meinem Viertel in Queens.“ Ihre Stimme war selbst mit dem Mikrofon kaum zu vernehmen. „Sie haben mich und meine Freundin immer angepöbelt. Eines Abends kamen sie hinter mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Das antiimperialistische Weltbild
Manche Dinge ändern sich anscheinend nie; oder aber, was zu ändern war, ist gar nicht verstanden worden. Wieder einmal tun sich die alten bekannten Gräben aus, nicht immer da, wo man sie vermutet hat; auch das ist ein Zeichen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Das antiimperialistische Weltbild
Die nächste Krise XXII
Interessant und plausibel: BEIJING : China’s largest banks will see near-term revenue and margin pressures on a persisting property sector downturn, higher costs and a worsening global macro outlook, analysts said, clouding growth prospects for the world’s second-largest economy. Some … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise XXII