-
Neueste Beiträge
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
- Über den Nutzen des Staates
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Wien: Großhandelspreise vom 09.04.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 09.04.2025 04/09/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 08.04.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 09.04.2025 04/09/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 09.04.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 09.04.2025 04/09/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 09.04.2025 / 09.04.2025 04/09/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 09.04.2025 / 09.04.2025 04/09/2025
- Deutschland importiert weniger Raps / 09.04.2025 04/09/2025Berlin - Deutschland hat 2024 weniger Raps geerntet als im Vorjahr. Trotz des kleineren inländischen Angebots bleiben die Rapsimporte in der ersten Saisonhälfte 2024/25 hinter der Vorjahresmenge zurück.
- Wann endet der US-Handelskrieg? / 09.04.2025 04/09/2025Wien - US-Präsident Donald Trump hat aus Sicht des Ökonomen Gabriel Felbermayr einen Handelskrieg ausgelöst. Dieser Konflikt müsse jedoch nicht von Dauer sein, betont der ehemalige Chef des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, der aktuell das Österreichische Institut für Wirtschaftsforschung (Wifo) in Wien leitet.
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 14 / 08.04.2025 04/08/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 14 / 08.04.2025 04/08/2025
- Aktuelle Schafpreise 2025 - KW 14 / 08.04.2025 04/08/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Schlagwort-Archive: germoney
„Verzicht und Opfer, wirtschaftlich wie menschlich“
– spf Während es noch bei manchen als umstritten gilt, wie gefährlich dieses Virus ist, können wir feststellen, dass vom Virus wenigstens eine große Gefahr für Umwelt und Gesundheit ausgeht: es frisst anscheinend mehrere Löcher in menschliche Ärsche. Anders ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit apokalypse, austria, germoney, repression, russland, solidarität, ukraine, wegen neulich
2 Kommentare
Zu Jörg Kronauers Buch „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“
Zwar muss man es neidlos anerkennen: Georg Fülberth konnte bereits 2007 „Germania“ besser auf Latein deklinieren als Rolf Peter Sieferle. Sieferle hat sich allerdings jegliche Chance, was dazu zu lernen, unwiederbringlich verbaut. Nun gut, ich für meinen Teil hätt‘ trotzdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, linke, russland, ukraine
Kommentare deaktiviert für Zu Jörg Kronauers Buch „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“
Zum Stand des Antifaschismus in Polen: „Wir sind etwas besser organisiert als vor vier Jahren“
(Aus dem aktuellen Anlass aus dem aktuellen Heft, sozusagen, da in Polen die Regierungspartei PiS die gemeinsame Sache mit den ONR-Faschos macht und die Solidarnosc gerne dabei ist, als wär‘ nix: Interview mit Antifaschisten und Anarcho-Syndikalisten Jakub Neumann. Gibt’s auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit antifa, germoney, polen, russland, ukraine, Ungarn, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Zum Stand des Antifaschismus in Polen: „Wir sind etwas besser organisiert als vor vier Jahren“
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Chemnitz
Irgendwie zufällig erinnert, ist jedenfalls eine witzige Anekdote aus dem Kapitel über Johann Most: die proletarische Spassguerilla gegen Chemnitzer Mordspatrioten. Der nationalistische Mob, völkische Schullehrer und sogar die kostenlosen Konzerte sind zumindest wieder da. Der Counterpart dagegen noch nicht. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Chemnitz
#13 ist da!
Auch wenn wir es selber nicht mehr geglaubt und beinahe vergessen haben, die Nummero 13 (in Worten: dreizehn) ist da. An den üblichen Stellen bei üblichen Verdächtigen erhältlich. Oder eben so, wie es geschireben steht: In vergangenen Jahren haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für #13 ist da!
Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!
(An dieser Stelle dokumentieren wir ein Flugblatt der Initiative gegen den sozialen Frieden aus Leipzig. – das GT) Gegen die Politik der Sozialkürzungen. Gegen den Verzicht für den Standort. Seit drei Monaten kämpfen in Frankreich Schülerinnen, Studierende und Arbeiterinnen gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit germoney, leipzig, protest, solidarität, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Dokumentiert: Schluss mit der Genügsamkeit!