-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 06.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 06.08.2025 08/06/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 05.08.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 06.08.2025 08/06/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 06.08.2025 / 06.08.2025 08/06/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 06.08.2025 / 06.08.2025 08/06/2025
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
- Aktuelle Schafpreise 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
- Schweinepreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
- Rinderpreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
- Schweinepreise für Nordrhein-Westfalen 2025 - KW 31 / 05.08.2025 08/05/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Lasst uns aufstehen! – Das Fabrikkollektiv GKN
Interessanter Film auf von labournet.tv Am 9. Juli 2021 erhielten die 422 Arbeiter*innen der Fabrik GKN in Campi Bisenzio bei Florenz ihre Kündigung, per E-Mail. Sofort trafen sie sich vor dem Werk, verscheuchten die Bodyguards der Geschäftsführung und halten seitdem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Lasst uns aufstehen! – Das Fabrikkollektiv GKN
Die nächste Krise IV
Die Krise der chinesischen Grundstückspreise wird zu einer Krise des chinesischen Bankensystems. Gemessen an der Kapitalmenge des Bankensystems scheinen die 350 Milliarden, die hier ausfallen können, auf den ersten Blick wenig zu sein, aber das täuscht: die Immobilientitel spielen qualitativ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise IV
Die nächste Krise III
Auch in den USA haben die Grundstückspreise begonnen, zu sinken; die Deflation beginnt mitten in der Inflation und durch sie hindurch. — Die amerikanischen Staatspapiere haben eine interessante Preisbewegeung gezeigt: die Rendite der kurzfristigen Papiere steigt über die der langfristigen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise III
Zur Erinnerung
Und es wird nicht besser, sondern schlimmer werden, wenn die Unruhe des Gesellschaft zunimmt. Dann wird die Szene grösser, und je grösser die Szene, desto mehr potentielle Abnehmer für noch abstrusere Spezialideen; also je unruhigere Zeiten, desto beklopptere Doktrinen gewinnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Zur Erinnerung
Die nächste Krise II
China property crisis enters dangerous next phase In der Tat, und zwar auf aussergewöhnliche Weise: Homebuyers in 22 cities are refusing to make mortgage payments on unfinished homes, Citigroup reports. … The revolt on mortgage payments underscores Beijing’s failure to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise II
Bitte wieder einreihen
Eine der bedeutendsten linken Postillien der BRD und seit Jahren schon Objekt wilder Projektionen der linksintellektuellen Szene, die Monatszeitschrift konkret hat vor kurzem ihr Publikum mit einer offenen Spaltung im Redaktionskollektiv überrascht. Zwar meinte ich anfangs ein wenig polemisch überspitzt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Bitte wieder einreihen
Die nächste Krise I
Wir haben hier schon öfter Mutmassungen über eine neue globale Wirtschaftskrise angestellt. Dabei ist folgendes behauptet worden: a. Es steht eine Krise von der Dimension der Krise von 2008 bevor, oder grösser. b. Diese Krise wird ihren Anfang im chinesischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die nächste Krise I
Neues von der Pseudo-Linken (III)
Das klassische Feld der heutigen Pseudo-Linken aber ist ein anderes gewesen. Seit 2014 gab es einen Zyklus grosser Proteste gegen Polizeimorde an Schwarzen in den USA. Die Bewegung gewann Bekanntheit unter dem Namen „Black Lives Matter“, unter diesem Namen bildete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues von der Pseudo-Linken (III)
News unter dem Radar
Warum wir erst nie auf den Gedanken gekommen sind, jemals für konkret zu schreiben, erläutern wir bei anderer Gelegenheit. Im fünften Monat des zähen russländischen Blitzkriegs gegen die Ukraine gibt es ein paar wichtigere News, die von jeglicher den Durchschnitt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unter dem Radar
Neues von der Pseudo-Linken (II)
Wir sagen, der gegenwärtige Aktivismus der Linken ist bis zur Ununterscheidbarkeit von etwas durchzogen, was wir Pseudo-Linke nennen. Was gibt uns das Recht dazu? Die Hohlheit und innere Unwahrheit einer speziellen Sorte linker Agitation und Praxis. Diese Unwahrheit ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues von der Pseudo-Linken (II)
Neues von der Pseudo-Linken (I)
Ein auffälliges Zeichen unserer Zeit ist die Allgegenwart einer bestimmten Art von Linken, die man gerne für eine Mode halten möchte, aber nicht kann. Sie sind aufdringlich laut, aber ihre Agitation ist gespenstisch leer. Sie gelten überall als radikal, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Neues von der Pseudo-Linken (I)
„Einzig mögliche Reaktion eines souveränen Staates“ – Sieg und Sachzwang
[Ein weiterer Gastbeitrag. – GT] Der aktuell wohl am häufigsten mit Hitler verglichene Mensch auf Erden, der russische Präsident Wladimir Putin hat am 9. Mai eine Rede zum Sieg im „Großen Vaterländischen Krieg“ gehalten. Zwar blieb die erwartete Verkündung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „Einzig mögliche Reaktion eines souveränen Staates“ – Sieg und Sachzwang