-
Neueste Beiträge
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Gastbeitrag: Kann man gegen Krieg und zugleich gegen Klärung der Kriegsursachen sein?
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Wien: Großhandelspreise vom 16.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 16.07.2025 07/16/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 16.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 16.07.2025 07/16/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 15.07.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 16.07.2025 07/16/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 16.07.2025 / 16.07.2025 07/16/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 16.07.2025 / 16.07.2025 07/16/2025
- Aktuelle Milchpreise - Deutschland 2025 KW 29 / 16.07.2025 07/16/2025
- Aktuelle Milchpreise - Ostdeutschland 2025 KW 28 / 16.07.2025 07/16/2025
- Aktuelle Milchpreise - Westdeutschland 2025 KW 29 / 16.07.2025 07/16/2025
- Milchpreis: Thüringen 2025 KW 29 / 16.07.2025 07/16/2025
- Milchpreis: Sachsen-Anhalt 2025 KW 29 / 16.07.2025 07/16/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Ankündigung: Als die Antideutschen noch Recht hatten
Es ist vielleicht für viele ohnehin der „Drop geluscht“, wie uns unlängst ein befreundeter Redakteur einer anderen Zeitschrift schrieb (wir verstehen diese jungen Leute nicht mehr), aber wir bringen tatsächlich 2020 nochmal so etwas raus. https://dasgrossethier.noblogs.org/files/2020/09/bildschirmfoto-vom-2020-09-02-16-16-26.png Es ist aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Als die Antideutschen noch Recht hatten
Ich verstehe diese Jugendlichen nicht mehr
Einer unserer Herausgeber ist vielleicht nominiert worden für einen Preis, den man bekommt für den möglichst überflüssigen Gebrauch des Ausdrucks „da scheisst der Hund drauf“ in der kritischen Theorie.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ich verstehe diese Jugendlichen nicht mehr
Gegendarstellung: Das Hit Piece gegen Osten Sacken
Wir werden seit neuerem öfter gefragt, wie unsere Position zu den syrischen Ereignissenn mit dieser älteren Einschätzung zusammenpasst, in der genau das Gegenteil drinsteht. Gar nicht passt sie zusammen, natürlich. So schlau sind wir ja selbst. Warum lassen wir dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Gegendarstellung: Das Hit Piece gegen Osten Sacken
Belarus: To the communists and leftists of the world!
(Wir leiten diesen Aufruf weiter – an alle, denen es nicht egal ist. An alle, die im aktuellen Geschehen einen Hauch der frühen polnischen Solidarnosc und den neulichen „arabischen“ Aufstände wiedererkennen. An alle, die überhaupt das Interesse aufbringen, bei den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Belarus: To the communists and leftists of the world!
Buchbesprechung: Syrisch-Kurdistan
Bücher Aliza Marcus: Blood and Belief The PKK and the Kurdish Fight for Independence, New York University Press, 2007 Abdullah Ocalan,Janet Biehl, Dilar Dirik, Krzysztof Nawratek: Towards Stateless Democracy. Ideological Foundations Of Rojava Autonomy And The Kurdish Movement In Turkey, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
4 Kommentare
Buchbesprechung: Venezuela
Machado, Zibechi: Die Macht ergreifen, um die Welt zu verändern? Eine Bilanz der lateinamerikanischen Linksregierungen, Bertz + Fischer 2019 Ciccarellio-Maher, Building the Commune, Radical Democracy in Venzuela, Verso 2016, Ciccarellio-Maher, We Created Chavez, A People’s History of the Venzuelan Revolution, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Venezuela
Omar Aziz
We are no less than the Paris Commune workers: they resisted for 70 days and we are still going on for a year and a half. Weil ich grad drüber stolpere wieder mal: Omar Aziz, der das über die syrische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Ach wirklich?
Der belarussische Analyst Artjom Schraibman hält eine russische Militärintervention zur Unterstützung Lukaschenkos für äußerst unwahrscheinlich. „Russland rettet keine stürzenden Regimes mit Streitkräften„, teilte er mit
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ach wirklich?
Aktuelles zu Belarus
– seepferd Wie es letztens jemand in einem telegram-Kanal während einer Diskussion über Belarus anmerkte: Bei einem autoritären Regime geht es nicht wirklich um einen „bösen Diktator“; sondern darum, dass Menschen jegliche Verantwortung von sich weisen. Es börnt also in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit belarus, russland, ukraine, wegen neulich
2 Kommentare
Frage für einen Freund
Wenn es wirklich wahr ist, dass es eine „neue Bourgeoisie“ gibt, die sich mit allerhand Schwindel gegen eine alte Bourgeoisie durchsetzt: ist oder ist die nicht identisch mit dem „grünen Kapital“, von dem die nennen-wir sie-„Klimaskeptiker“ reden?
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Frage für einen Freund
Die gegenwärtige Revolution III
Fortsetzung der hier begonnenen Überlegungen. Jörg Finkenberger 1 Das wahrscheinlichste Szenario scheint mir dagegen dieses zu sein. Die Bastionen, die der erste Ansturm nicht erobert, bleiben stehen, aber nicht mehr mit der alten Macht. So wie jede Armee verkommt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die gegenwärtige Revolution III
Die gegenwärtige Revolution II
Einen Teil I dieser Reihe gibt es streng genommen nicht. Sie setzt fort, was neulich versprochen worden war: Ob es also irgendeine Rolle spielt, was die Linke der Linken denn so denkt oder tut. Wenn nein, kann man sich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare