-
Neueste Beiträge
- Der Preis des Überlebens für Ukrainer in Deutschland
- Neu: der beliebte „Hass und Hetze“-Podcast
- Buchbesprechung: „Rechte Tür links“
- Neues Heft aufgetaucht
- Pseudolinke-Vortrag auf Nokturnal Times
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
Archiv
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de- Würzburg: Großhandelspreise vom 14.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 14.11.2025 11/14/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 13.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 14.11.2025 11/14/2025
- EU importiert immer weniger Palmöl / 13.11.2025 11/13/2025Berlin - Die Palmölimporte in die EU-27 sind weiter rückläufig. Dies bestätigen die Importzahlen der EU-Kommission.
- Wien: Großhandelspreise vom 12.11.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 12.11.2025 11/12/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 12.11.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 12.11.2025 11/12/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 11.11.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 12.11.2025 11/12/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 12.11.2025 / 12.11.2025 11/12/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 12.11.2025 / 12.11.2025 11/12/2025
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 45 / 11.11.2025 11/11/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 45 / 11.11.2025 11/11/2025
Meta
Unbekannter FeedMeta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Liebe Jungle World,
Du hast bislang 2 Inhalte auf jungle.world gelesen.* Was sind sie dir wert? Vielleicht 2 €? lese ich grad unter einem Artikel bei euch. Ich wollt euch nur sagen: Nein.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Liebe Jungle World,
„Verzicht und Opfer, wirtschaftlich wie menschlich“
– spf Während es noch bei manchen als umstritten gilt, wie gefährlich dieses Virus ist, können wir feststellen, dass vom Virus wenigstens eine große Gefahr für Umwelt und Gesundheit ausgeht: es frisst anscheinend mehrere Löcher in menschliche Ärsche. Anders ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit apokalypse, austria, germoney, repression, russland, solidarität, ukraine, wegen neulich
2 Kommentare
Auch blöd IIX
Die neue Folge unsrer beliebten Reihe. Auch blöd: dass man überall diese vorgestanze Wendung findet : „in Zeiten von Corona“. In Zeiten ! Wer hätte solchen Schmarrn jemals verwendet als, nun ja.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Auch blöd IIX
„Staat oder Revolution“ Bd. II fertig
Zu „Staat oder Revolution“ (Freiburg 2015), einer kleinen Arbeit über die Grundlagen der Begriffe von Staat und Recht, wird es bald auch einen zweiten Teil geben. In diesem soll, auf wiederholte Nachfrage, z.B. nachgetragen werden, was es mit der Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „Staat oder Revolution“ Bd. II fertig
z.B. Miete
Karstadt-Kaufhof zahlt keine Miete mehr. Nicht rein aus Prinzip, sondern weil sie kein Geld haben. Karstadt-Kaufhof geht in Insolvenz, um seine Schulden los zu werden. Deichmann, adidas und H&M zahlen aber auch keine Miete mehr. In Spanien tun das auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für z.B. Miete
Gute Frage XII
Seit 3 Tagen wächst die Zahl der Zahl der erkannten Corona-19 Fälle in Deutschand nicht mehr exponentiell, sondern nur noch linear: 5.000 neue Fälle/Tag. Ab Erreichen von 70% Infektionsgrad geht die Gefahr stark zurück, dass durch schnelle Ausbreitung das Gesundheitssystem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Krisenwirtschaft
1 Über die Corona-Pandemie wird allerlei geschrieben, bei unseren „Freunden“ allerdings wie immer meistens aus derjenigen Perspektive, die die Texte der postmodernen Linken so schwer erträglich macht: nämlich so, als gäbe es die Sache selbst gewissermassen gar nicht, sondern nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Ein paar Links zur Corona-Krise
Analysen sind zur Zeit kaum möglich, die Entwicklung der Corona-Krise ist dramatisch. Wie sie ausgeht, ist ungewiss. Es gibt Leute, die behaupten, die Zukunft der Welt wird gerade neu verhandelt. Das mag schon so sein, mir schwant allerdings nichts Gutes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Ein paar Links zur Corona-Krise
Agenda 2010 als Produktionsverhältnis von Angst und Panik
von C., gehalten am 18. Juli 2019 an der HTWK Leipzig beim Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS Leipzig) Mich freut es deshalb besonders hier zu sprechen, weil diese Veranstaltung von Leuten organisiert wurde, die mehr oder weniger in die soziale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Agenda 2010 als Produktionsverhältnis von Angst und Panik
Ausgabe #15 unmittelbar als sie selbst erschienen
Ahoi, es ist wieder unerwartet so weit. Zwecks Bestellungen, Wünsche, Meckerei und Liebeserklärungen gilt nach wie vor: https://dasgrossethier.wordpress.com/hefte/ Und hier noch was für #elsagate.
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Ausgabe #15 unmittelbar als sie selbst erschienen
Buchbesprechnung: S. Krüger, „Kritik der politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse“
(und zu guter Letzt die Besprechung aus dem letzten Heft – dGT) Stephan Krüger, „Kritik der politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse“, 6 Bde., Hamburg 2010-2019, VSA Verlag Die globale Krise von 2008 f. hat eine Reihe von Fragen wieder zu Ansehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechnung: S. Krüger, „Kritik der politischen Ökonomie und Kapitalismusanalyse“
„…den Entschluss zu fassen, die Freiheit zu denken“
Eine Hommage an Simone Weil (aus dem Heft #14) von Seepferd Angeblich war sie das alles gleichzeitig: Anarchistin, Marxistin, scharfe Kritikerin von Marxismus und Anarchismus, politische Philosophin, Mittelschichtstochter, ungelernte Arbeiterin, Jüdin, Skeptikerin, katholische Mystikerin, Feministin, Pazifistin und militante Antifaschistin. Vermutlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „…den Entschluss zu fassen, die Freiheit zu denken“