-
Neueste Beiträge
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
- Aus Landauers „Revolution“ (1907)
- Syrien: Rückschau I
- Das Imperium schreckt zurück
- Dienstag, 10.12. Würzburg: 1336 Tage
- News unterm Radar IX
- Von der Transnationalisierung des Staatsvorfelds
- Über den Nutzen des Staates
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtrindermarkt: Preise weiter im Aufwind / 23.02.2025 02/23/2025Brüssel - Bei den Schlachtrinderpreisen in der Europäischen Union hat sich die freundliche Preisentwicklung fortgesetzt. In der Woche zum 16. Februar wurde bei Jungbullen der Handelsklasse R3 im Mittel der meldenden Mitgliedstaaten nach Angaben der EU-Kommission ein Preisanstieg um 1,3% auf 602,17 Euro/100 kg Schlachtgewicht (SG) verzeichnet.
- EU-Schlachtschweinemarkt: Preise meist weiter im Winterschlaf / 23.02.2025 02/23/2025Berlin - Auf den europäischen Schlachtschweinemärkten befinden sich die Preise meist weiter im Winterschlaf. In Deutschland, Österreich, Dänemark und Frankreich blieben sie zuletzt konstant. In Belgien gab es eine zögerliche Preisbewegung nach oben.
- Butterpreise weiter unter Druck / 23.02.2025 02/23/2025Kempten - Die Preise für deutsches Milchfett haben sich zuletzt erneut schwächer gezeigt. Die Süddeutsche Butter- und Käsebörse in Kempten meldete am Mittwoch (19.2.) für Deutsche Markenbutter einen Preis von 6,95 bis 7,10 Euro/kg, ein Abschlag von 10 Cent am unteren und 20 Cent am oberen Ende des Preiskorridors.
- Weizenpreise 2025 - KW 08 / 21.02.2025 02/21/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 21.02.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 21.02.2025 02/21/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 20.02.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 20.02.2025 02/20/2025
- Hamburg: Großhandelspreise vom 18.02.2025 für Getreide, Futtermittel und Ölsaaten / 19.02.2025 02/19/2025
- Wien: Großhandelspreise vom 19.02.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 19.02.2025 02/19/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 19.02.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 19.02.2025 02/19/2025
- Butterpreise und Käsepreise vom 19.02.2025 / 19.02.2025 02/19/2025
- EU-Schlachtrindermarkt: Preise weiter im Aufwind / 23.02.2025 02/23/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Anschauliches zur SPD aus Wuppertal
Das autonome Zentrum Gathe in Wuppertal führt seit etwa einem Jahr (vielleicht schon etwas länger) eine Auseinandersetzung mit dem Stadtrat, in dem gerade die SPD die Mehrheit stellt. In aller Kürze gesagt: die DITIB-Gemeinde würde sich gerne an der Gathe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Anschauliches zur SPD aus Wuppertal
Dokumentiert: Roni Ben Efrat, Revolution and Tragedy. The Two Intifads Compared (2002)
Folgender Artikel stammt aus dem israelisch-palästinensischen Magazin „Challenge“, #74 July-August 2002. Er ist im Netz heute nicht mehr zu finden, nur noch auf archive.org. Eine gekürzte Fassung erschien im gleichen Jahr in der Jungle World. Wir dokumentieren ihn hier, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Dokumentiert: Roni Ben Efrat, Revolution and Tragedy. The Two Intifads Compared (2002)
Würzburg 22.10. Ralf Ruckus, Die Linke in China
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Würzburg 22.10. Ralf Ruckus, Die Linke in China
28.10. Nürnberg: Luxemburg
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für 28.10. Nürnberg: Luxemburg
Gedanken über die 2010er Linke
Nehmen wir diesen Artikel als das, was er wohl ist: den Grabstein der 2010er Linken. Damit meine ich grösstenteils diejenigen „Strukturen“, die in diesem Jahrzehnt aufgebaut worden sind; im weiteren Sinne die meisten, die nach dem Tiefpunkt um 2000 entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Gedanken über die 2010er Linke
News unterm Radar V
Spannung an der syrischen Front, die russischen Rackets stehen kurz davor, aufeinander loszugehen. Es geht darum, die pseudo-PMC „Wagner“ einzuhegen und unter das direkte Kommando des sog. Verteidigungsministerium zu überstellen. On the night of September 12, a conflict between the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unterm Radar V
Viele Schneeflöckchen bilden eine Lawine
Ein interessanter Artikel der feministischen Bloggerin Jill Filipovic, die es für sich beansprucht, vor etwa 15 Jahren „trigger warnings“ in den Umlauf gebracht zu haben. Sie reflektiert darüber, wie es gemeint war und was es schließlich gebracht hat. Results may … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Viele Schneeflöckchen bilden eine Lawine
Wieder mal etwas anderes
Wie uns mitgeteilt worden ist, versuchen sich einige subversive Leute an einem Telegram-Kanal. Es wird sich zeigen müssen, mit welchem Erfolg. Aber nach den bisherigen Äusserungen liegen sie mit der von uns vorgetragenen Kritik meistens auf einer vergleichbaren Linie. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Wieder mal etwas anderes
Sozial ansteckend
Buchbesprechung: Chuang, „Social Contagion and other materail on microbiological class was in China“, 2021 Dezember 2019 brach in der chinesischen Stadt Wuhan unter immer noch nicht ganz geklärten Umständen eine hochansteckende Krankheit aus, die zunächst die Stadt, dann das ganze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Sozial ansteckend
Feministischer Selbstschutz
[Aus dem Heft #19] Als Feministin kämpfst du immer an vielen Fronten: Gegen das Patriarchat, gegen staatliche Gewalt, gegen die Gewalt von Männern, gegen Sexismus und gegen Konventionen, Regeln und deine eigene Sozialisation. Als linke Feministin kämpfst du dann noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
2 Kommentare
Neues von der Pseudolinken (XI)
Die Linke und das Staatsvorfeld Die Linke ist heute eingeklemmt zwischen den Illusionen einer Jugendbewegung, und dem ideologischen Staatsapparat. Beide dieser Faktoren wirken aufeinander ein; sie legen zusammen einen Sektor, von dem Veränderung ausgehen könnte, sehr effektiv an die Kette. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Ein Kommentar
Noch ein mal über die Scheinradikalität der postmodernen Seinslehre
Aus immer wiederkehrenden Anlass möchte ich hier auf eine Kritik der postmodernen Ideologie und ihrer politischen Implikationen auf der Linken aufmerksam machen, die im spanischen Original mittlerweile gut fünft Jahre alt ist. Auch „unsere Schule“ hat immer wieder sich daran … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Noch ein mal über die Scheinradikalität der postmodernen Seinslehre