-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- EU-Schlachtschweinemarkt: Beim Preis kaum Neues / 03.08.2025 08/03/2025Berlin - Die Schlachtschweinemärkte in Mittel- und Nordeuropa zeigen sich weiter unverändert. Angebot und Nachfrage sind auf niedrigem Niveau ausgeglichen, die Preise stehen still. Marktexperten sprechen von einem saisontypischen Szenario.
- Getreideernte: Qualitätseinbußen drohen / 03.08.2025 08/03/2025Berlin / Hannover / Freiburg - Die anhaltenden Regenfälle gefährden zunehmend die Getreidequalitäten in Deutschland. Während in Niedersachsen nach Angaben des Landvolks die Gerstenernte noch rechtzeitig und mit guten Ergebnissen ndash; der Durchschnittsertrag soll sich auf rund 77 dt/ha belaufen ndash; abgeschlossen werden konnte, bremsen die anhaltenden Niederschläge die Mähdreschereinsätze aktuell aus.
- Preise am EU-Schlachtrindermarkt geben leicht nach / 03.08.2025 08/03/2025Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben ihre Aufwärtsbewegung unterbrochen. Sowohl für Jungbullen als auch für Schlachtkühe und -färsen gaben die Durchschnittspreise etwas nach.
- Blockbutterpreis sinkt / 03.08.2025 08/02/2025Kempten - Aktuell schwanken die Milchanlieferungen an die Molkereien regional aufgrund des kühleren Wetters. Das meldete die Süddeutsche Butter- und Käsebörse am Mittwoch (30.7.). Laut der Schnellberichterstattung der Zentralen Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) fiel die Milchmenge zuletzt um 0,2% größer aus als im Vorjahr.
- Weizenpreise 2025 - KW 31 / 01.08.2025 08/01/2025
- Würzburg: Großhandelspreise vom 01.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 01.08.2025 08/01/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 31.07.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 31.07.2025 07/31/2025
- Inflation bleibt wohl 2025 stabil bei 2,0 Prozent / 31.07.2025 07/31/2025Wiesbaden - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli mit unverändertem Tempo gestiegen. Wie bereits im Juni sind Waren und Dienstleistungen im Schnitt 2,0 Prozent teurer als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt berichtet.
- EU-Kommission kürzt Erwartungen für Rapsernte 2025 / 31.07.2025 07/30/2025Berlin - Die EU-Rapsernte dürfte nach aktuellen Schätzungen der EU-Kommission kleiner ausfallen als bislang erwartet. Das enttäuschende Vorjahresergebnis wird jedoch deutlich übertroffen. Der Bedarf der EU-27 von etwa 25 Mio. t wird auch durch diese überdurchschnittliche Ernte nicht gedeckt werden können.
- Wien: Großhandelspreise vom 30.07.2025 für landwirtschaftliche Produkte / 30.07.2025 07/30/2025
- EU-Schlachtschweinemarkt: Beim Preis kaum Neues / 03.08.2025 08/03/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv des Autors: dasgrossethier
Aussenpolitik
Worüber reden Linke, wenn sie über Aussenpolitik reden? Linke haben ohnehin bekanntlich eine gespaltene Persönlichkeit. Auf der einen Seite ist man Handarbeiter (von den „Geistesarbeitern“ will ich gar nicht reden), Mietshausbewohner, irgendein Hinz und Kunz; auf der anderen Seite hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aussenpolitik
News unterm Radar VII
I II III IV V VI Nach zwei vollen Jahren den dreitägigen russischen Blitzkriegs gegen die Ukraine ist die Situation scheinbar eingefroren in einer sehr unschönen Art und Weise. Wie immer vorab: der grobe Überblick über den Kriegsverlauf kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unterm Radar VII
Aus dem Netz: Wie ist aktuell das Weltwetter in Syrien?
Zwei Journalistinnen, Anna und Liza, die ein paar Jahre in der Region Rojava verbracht haben, unterhalten sich über den Kampf gegen Islamisten, über die dortigen Selbstverwaltungsstrukturen, darüber, wie die Revolution die Gesellschaft und wie die Gesellschaft die Revolution verändert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Wie ist aktuell das Weltwetter in Syrien?
Aus dem Netz: Wer ist und was will die Neue Feindschaft
1. Die Neue Feindschaft ist neu, weil die alte nichts mehr getaugt hat. Aber sie ist ist schon immer dagewesen, und sie wird wie Phoenix auferstehen, auch wenn sie untergegangen zu sein scheint. Gemeint ist natürlich der Schauspieler River Phoenix, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Wer ist und was will die Neue Feindschaft
Aus dem Netz: Normalisierung
Einer der grösseren talking point der neueren Zeit ist es, gegen diese oder jene „Normativität“ sich zu wenden, dies oder jenes zu „normalisieren“ oder zu „entstigmatisieren“. Ein paar unsystematische Betrachtungen. 1. Man kann zB den Makel der Obdachlosigkeit auch aufheben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Normalisierung
Aus dem Netz: Sieben Thesen zum Erfolg der AfD
Ein gewisses Lebenszeichen, aus dem Forum der FAU. Die AfD wird immer stärker und wird Stand jetzt die Landtagswahlen in drei Bundesländer im Herbst gewinnen. Die bisherige Strategie der Bekämpfung ist, allein schon empirisch, gescheitert. Mit folgenden Thesen möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Sieben Thesen zum Erfolg der AfD
Aus dem Netz: If We Burn
https://www.currentaffairs.org/2023/10/why-havent-the-protest-movements-of-our-time-succeeded Vincent Bevins, If We Burn, 2023. Oha, noch ein Buch über die Bewegungen der 2010er! Es gibt mittlerweile eine ganze Literaturgattung darüber. „Hinterland“ neulich gehörte dazu. „Burning Country“ von Leila Shami und Robin Yasan-Kasib gehört dazu, über Syrien, ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: If We Burn
Die Krise in Deutschland II
„Ifo-Ökonomen sehen das Geschäftsklima im Wohnungsbau auf einem Rekordtief und sprechen von »düsteren« Perspektiven“; „Der Markt für Büroimmobilien ist im vergangenen Jahr zusammengebrochen.“ Soviel dazu. Aber Neuigkeiten vom Bodenmarkt sind natürlich nur der Anfang einer regelgerecht aufgeführten Krise. “ Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die Krise in Deutschland II
Aus dem Netz: „Hinterland“
Es ist gerade in manchen Kreisen viel die Rede von dem Buch „Hinterland“ von Phil A. Neel. Das Buch kreist um drei Themen. Erstens die Bewegungen, hauptsächlich die im Westen, nach der Krise von 2008, ihre Niederlagen, und was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: „Hinterland“
News unterm Radar VI
Zum Abschluss des Jahres noch mal die „nicht so offensichtlichen News“, obwohl die Rubrik ein bisschen eingeschlafen ist in der letzten Zeit. Diesmal in den „Nachrichten“, die in Wirklichkeit keine sind, ein roher und subjektiver Bericht von „Assambleja“, einer libertären … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unterm Radar VI
Buchbesprechung: Geschichte, Grundsätze und Zukunft der Genossenschaften
Artikel als Pdf A – Wilhelm Kaltenborn, Schein und Wirklichkeit. Genossenschaften und Genossenschaftsverbände, eine kritische Auseinandersetzung. Verlag Das neue Berlin, oO, oJ – Wilhelm Kaltenborn, Vision und Wirklichkeit. Beiträge zur Idee und Geschichte von Genossenschaften, Verlad Das neue Berlin, o.O., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Geschichte, Grundsätze und Zukunft der Genossenschaften
Bonanno war ein Ehrenmann
Ich tue das hier nur, weil ich eine nennenswerte Trauer um eine der wichtigsten Ikonen der europäischen insurrektionalistischen Szene in den letzten Tagen nicht wahrgenommen habe. Vielleicht habe ich auch nicht unter jedem Stein nachgeschaut, die wahren Aufständischen meiden bekanntlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Bonanno war ein Ehrenmann