-
Neueste Beiträge
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Butterpreise und Käsepreise vom 15.10.2025 / 15.10.2025 10/15/2025
- Preise für Milchpulver und Molkenpulver vom 15.10.2025 / 15.10.2025 10/15/2025
- München/Landshut: Großhandelspreise vom 15.10.2025 - Getreide, Mühlenprodukte, Futtermittel und Ölsaaten / 15.10.2025 10/15/2025
- Aktuelle Schafpreise 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Schweinepreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Rinderpreise für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Schweinepreise für Bayern 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Rinderpreise für Bayern 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Schweinepreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
- Rinderpreise für Niedersachsen und Bremen 2025 - KW 41 / 14.10.2025 10/14/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Über die Parole: Der Hauptfeind steht im eigenen Land
Die Internationale vor 1914 hielt sich für eine Garantin gegen den Weltkrieg. Als der Weltkrieg da war, hielt sie keine drei Tage stand. Die Revolutionäre waren auf sich alleine gestellt. In dieser Lage wurde die Parole „Der Hauptfeind steht im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Über die Parole: Der Hauptfeind steht im eigenen Land
„Syrianization“
Vor Jahren hat Yasin al-Haj Saleh das Wort „Syrianization of th world“ geprägt. Der syrische Krieg, die Niederschlagung der syrischen Revolution werde dem Verlauf der kommenden Geschichte ihren Stempel aufdrücken. Die Welt hat die syrische Revolution im Stich gelassen, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für „Syrianization“
Aus Argentinien: Stellungnahme der ehem. besetzten Betriebe
STATEMENT OF THE GATHERING OF THE WORKERS‘ ECONOMY IN VIEW OF THE MILEI GOVERNMENT’S OFFENSIVE AGAINST COOPERATIVES IN ARGENTINA From the Encuentro Economía de los Trabajadores y Trabajadoras (Gathering of the Workers’ Economy), formed by recuperated and self-managed enterprises, worker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus Argentinien: Stellungnahme der ehem. besetzten Betriebe
Aussenpolitik
Worüber reden Linke, wenn sie über Aussenpolitik reden? Linke haben ohnehin bekanntlich eine gespaltene Persönlichkeit. Auf der einen Seite ist man Handarbeiter (von den „Geistesarbeitern“ will ich gar nicht reden), Mietshausbewohner, irgendein Hinz und Kunz; auf der anderen Seite hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aussenpolitik
News unterm Radar VII
I II III IV V VI Nach zwei vollen Jahren den dreitägigen russischen Blitzkriegs gegen die Ukraine ist die Situation scheinbar eingefroren in einer sehr unschönen Art und Weise. Wie immer vorab: der grobe Überblick über den Kriegsverlauf kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für News unterm Radar VII
Aus dem Netz: Wie ist aktuell das Weltwetter in Syrien?
Zwei Journalistinnen, Anna und Liza, die ein paar Jahre in der Region Rojava verbracht haben, unterhalten sich über den Kampf gegen Islamisten, über die dortigen Selbstverwaltungsstrukturen, darüber, wie die Revolution die Gesellschaft und wie die Gesellschaft die Revolution verändert und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Wie ist aktuell das Weltwetter in Syrien?
Aus dem Netz: Wer ist und was will die Neue Feindschaft
1. Die Neue Feindschaft ist neu, weil die alte nichts mehr getaugt hat. Aber sie ist ist schon immer dagewesen, und sie wird wie Phoenix auferstehen, auch wenn sie untergegangen zu sein scheint. Gemeint ist natürlich der Schauspieler River Phoenix, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Wer ist und was will die Neue Feindschaft
Aus dem Netz: Normalisierung
Einer der grösseren talking point der neueren Zeit ist es, gegen diese oder jene „Normativität“ sich zu wenden, dies oder jenes zu „normalisieren“ oder zu „entstigmatisieren“. Ein paar unsystematische Betrachtungen. 1. Man kann zB den Makel der Obdachlosigkeit auch aufheben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Normalisierung
Aus dem Netz: Sieben Thesen zum Erfolg der AfD
Ein gewisses Lebenszeichen, aus dem Forum der FAU. Die AfD wird immer stärker und wird Stand jetzt die Landtagswahlen in drei Bundesländer im Herbst gewinnen. Die bisherige Strategie der Bekämpfung ist, allein schon empirisch, gescheitert. Mit folgenden Thesen möchte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: Sieben Thesen zum Erfolg der AfD
Aus dem Netz: If We Burn
https://www.currentaffairs.org/2023/10/why-havent-the-protest-movements-of-our-time-succeeded Vincent Bevins, If We Burn, 2023. Oha, noch ein Buch über die Bewegungen der 2010er! Es gibt mittlerweile eine ganze Literaturgattung darüber. „Hinterland“ neulich gehörte dazu. „Burning Country“ von Leila Shami und Robin Yasan-Kasib gehört dazu, über Syrien, ebenso … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: If We Burn
Die Krise in Deutschland II
„Ifo-Ökonomen sehen das Geschäftsklima im Wohnungsbau auf einem Rekordtief und sprechen von »düsteren« Perspektiven“; „Der Markt für Büroimmobilien ist im vergangenen Jahr zusammengebrochen.“ Soviel dazu. Aber Neuigkeiten vom Bodenmarkt sind natürlich nur der Anfang einer regelgerecht aufgeführten Krise. “ Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die Krise in Deutschland II
Aus dem Netz: „Hinterland“
Es ist gerade in manchen Kreisen viel die Rede von dem Buch „Hinterland“ von Phil A. Neel. Das Buch kreist um drei Themen. Erstens die Bewegungen, hauptsächlich die im Westen, nach der Krise von 2008, ihre Niederlagen, und was für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aus dem Netz: „Hinterland“