-
Neueste Beiträge
- Mit Grünen reden IV
- Mit Grünen reden III
- Lauwarme hot takes für den heißen Sommer II
- Mit Grünen Reden II
- Mit Grünen Reden I
- Bald
- Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung: Schweinfurt
- Würzburg Di 25.2. 19 Uhr: 1336 Tage
- Zu Kritik der „Kritik der Arbeit“
- Buchbesprechung: Wilhelm Reich, Charakteranalyse
Archive
Agrarmarkt News powered by agrarmarkt-aktuell.de
- Rindfleisch in Russland wird immer teurer / 17.08.2025 08/17/2025Moskau - Russlands Verbraucher müssen derzeit für Rind- und Lammfleisch tief in die Tasche greifen, und es könnte sogar noch teurer werden.
- WASDE-Report: Doch keine US-Sojarekordernte / 17.08.2025 08/17/2025Washington / Chicago - Das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Erwartungen hinsichtlich einer Rekord-Sojabohnenernte im eigenen Land enttäuscht, passte umgekehrt aber seine Erwartungen für das US-Maisaufkommen deutlich nach oben an.
- EU-Schlachtschweinemarkt in der Dauerschleife / 17.08.2025 08/17/2025Berlin - Die europäischen Schlachtschweinemärkte zeigen sich Mitte August weiter nahezu unverändert. In Mittel- und Nordeuropa gleichen sich abermals ein niedriges Angebot und eine geringe Nachfrage aus.
- Preise am EU-Schlachtrindermarkt bewegen sich kaum / 17.08.2025 08/17/2025Brüssel - Die Schlachtrinderpreise in der Europäischen Union haben sich zuletzt nur geringfügig bewegt, wobei sich Jungbullen und Färsen verteuerten und der Preis für Schlachtkühe erneut nachgab.
- Päckchenbutter etwas günstiger / 17.08.2025 08/16/2025Kempten - Unterschiedlich verlief am Mittwoch (13.8.) die Festlegung der Notierungen an der Süddeutschen Butter- und Käsebörse in Kempten. Unverändert bei 6,90 bis 7,10 Euro/kg blieb erneut das Preisband für Blockbutter.
- Weizenpreise 2025 - KW 33 / 15.08.2025 08/15/2025
- Köln: Großhandelspreise vom 14.08.2025 - Getreide, Mühlenprodukte und Futtermittel / 15.08.2025 08/15/2025
- Agrarpreise: Gemüsepreise brechen ein, Milchpreis explodiert / 15.08.2025 08/15/2025Wiesbaden - Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für Produkte aus pflanzlicher und tierischer Erzeugung wie bereits in den Vormonaten auch im Juni 2025 gegenläufig.
- Raps im Norden erzielt höchsten Hektarertrag / 15.08.2025 08/14/2025Kiel - Nach einer eher schwachen Winterrapsernte 2024 fahren die Landwirte in Schleswig-Holstein nach Schätzung des Deutschen Raiffeisenverbands in diesem Jahr die bundesweit höchsten Hektarerträge ein.
- MV-Bauern mit Getreideernte 2025 unzufrieden / 15.08.2025 08/14/2025Berlin/Neubrandenburg - Nach regenbedingtem Spätstart läuft die Getreideernte in Mecklenburg-Vorpommern bei nun hochsommerlicher Hitze auf Hochtouren.
- Rindfleisch in Russland wird immer teurer / 17.08.2025 08/17/2025
Meta
Unbekannter Feed
Meta
Archiv der Kategorie: Geschireben
Vortrag: Zur Ökonomie einer herrschaftsfreien Geselschaft, 6.1.2021
Folgendes empfehlen wir: Liebe Interessierte an der Arbeitszeitrechnung, Wir wollen euch herzlich zu unserer Veranstaltung mit Felix Klopotek an diesem Donnerstag, 6.1., um 19 Uhr im Museum des Kapitalismus in Berlin einladen (Köpenicker Str. 172, 10997 Berlin). Unser Anliegen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Zur Ökonomie einer herrschaftsfreien Geselschaft, 6.1.2021
Militärisches zur sogenannten „Revolutionstheorie“
Von Jörg Finkenberger 1. So wenig es eine Theorie der Gesellschaft gibt, gibt es eine Theorie der Revolution. „Selbst wenn die Soziologie eine Wissenschaft wäre, wäre ihr der Begriff der Revolution nicht zugänglich“ (Landauer, Die Revolution, 1907); spätestens an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Militärisches zur sogenannten „Revolutionstheorie“
Glanz und Ende des Queerfeminismus
Von Jörg Finkenberger Es wird wieder einmal viel über den Queerfeminismus geredet, und alle Beteiligten tun so, als wüssten sie genau, was das ist. Als redete man über einen feststehende, in sich zusammenhängende Strömung oder Lehre, die man dann annimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Glanz und Ende des Queerfeminismus
Aktuelles von der belarussisch-polnischen Grenze
– spf Nur falls es jemand interessiert, wie sich „ein bis an die Zähne bewaffnetes Abstrakt“ (Erich Mühsam) der Staatlichkeit konkret an empirischen menschlichen Leben auswirkt und wie eine Kritik daran aussehen kann, beeindruckende Beispiele können gerade an der polnisch-belarussischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Aktuelles von der belarussisch-polnischen Grenze
Grundlagen des Freiburger Materialismus
Es ist heute nicht mehr, wie früher, grosse Mode, den Namen der „materialistischen Kritik“ für jeden Scheissdreck zu missbrauchen. Das ist noch nicht lang so; vor zehn Jahren stiefelten die damals noch jungen Herren noch stolzer einher und sagten „die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter freiburger materialismus, Geschireben
Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Freiburger Materialismus
Buchbesprechung: China
Jason M. Kelly, Market Maoists, the Communist Origins of China’s Capitalist Ascent, Harvard University Press, 2021 Ralf Ruckus, The Communist Road to Capitalism, How Social Unrest and Containment Have Pushed China’s (R)Evolution Since 1949, PM Press 2021 Manfred Elfström, Workers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: China
Zum Beispiel Anger-Crottendorf
-spf Es ist seltsam, wenn man erst in einer sog. überregionalen Zeitung wie das „neue deutschland“ über kriegsähnliche Zustände im eigenen Viertel lesen muss. „Kriegsähnlich“, naja. Menschen machen sich Sorgen, dann machen sich andere Menschen darüber auch Sorgen und wiederum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit leipzig, wegen neulich, weil halt
Kommentare deaktiviert für Zum Beispiel Anger-Crottendorf
China und die Krise
Es kann natürlich sein, dass wir die Zeichen unsrer Zeit völlig missdeuten; aber folgende Entwicklungen scheinen uns auffällig: 1. Die USA orientieren sich ernsthaft auf Konfrontation gegenüber China. Man muss sich nicht wundern, dass das nicht vor vier Jahren gesagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für China und die Krise
„Gewisse Professionalisierungstendenzen“
Von den Erscheinungen dieses Sommers hat mich am meisten die 10. Ausgabe des Feingeistmagazins „Trieb“ vom Dresdener Bischofsweg gefreut. Ich wartete darauf immerhin seit 2014, seit der dünnen 9. Ausgabe. Ernsthaft. Über den Späti, dessen Besitzer seine und seiner Kundschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Verschlagwortet mit weil halt
Kommentare deaktiviert für „Gewisse Professionalisierungstendenzen“
Die afghanischen Ereignisse
1. Vor 20 Jahren, von einem Tag auf den anderen, waren die Zeitungen auf einmal voll von ganz frischen Afghanistan-Experten. Da las man dann erstaunt, wie viele unsrer Journalisten eigentlich genau Bescheid wussten über die britischen und die russischen Eroberungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Die afghanischen Ereignisse
#ohnechef
So hallo, wir empfehlen folgenden kleinen Text: Alle wissen doch, dass es ohne den Chef alles besser ginge. Alle wissen doch, dass die Arbeit im Betrieb gemacht wird von denen, die eben die Arbeit machen. Alle kennen doch die einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für #ohnechef
Buchbesprechung: Castoriadis
Cornelius Castoriadis: Political and Social Writings, Tr. and ed. David Ames Curtis – Volume 1, 1946-1955: From the Critique of Bureaucracy to the Positive Content of Socialism, University of Minnesota Press, Minneapolis 1988 – Volume 2, 1955-1960: From the Workers‘ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschireben
Kommentare deaktiviert für Buchbesprechung: Castoriadis